UniConverter
Free Online UniConverter
Kostenlose verlustfreie Online-Konvertierung von Audio, Video und Bildern.
Öffnen
Einfacher Live-Stream Downloader – Blitzschnell
  • Lade UniConverter herunter und installiere ihn.
  • Füge einfach deine URL ein und lass sie analysieren – MP4 offline exportieren ganz einfach.
app store btn

Hinweis: Dieses Tool ist nur für die private Nutzung gedacht. Wir übernehmen keine Haftung für Auswirkungen, die aus Gesetzesverstößen oder der Verletzung von Rechten Dritter entstehen können.

Die 10 besten Live-Stream-Downloader für alle Geräte 2025 (detaillierter Vergleich)

Lukas Schneider
Lukas Schneider Veröffentlicht am Oct 21, 25, aktualisiert am Oct 27, 25
Artikel teilen:

Du bist Content-Creator, Gamer, Lehrkraft oder arbeitest im Marketing und willst Live-Events zuverlässig sichern? Dann kennst du die typischen Probleme: Streams starten zu ungünstigen Zeiten, VODs verschwinden, Replays sind regional gesperrt oder die Qualität bricht ein. Mit dem richtigen Livestream Downloader archivierst du Twitch-Matches, YouTube-Webinare, Facebook-Lives oder Konferenzen in hoher Qualität – rechtssicher und ohne Datenchaos.

In diesem Guide 2025 zeigen wir die besten Lösungen: vom schnellen Download über HLS/DASH bis zur lokalen Bildschirmaufnahme für DRM-geschützte Inhalte. So stellst du sicher, dass kein Highlight verloren geht.

Außerdem erklären wir die Unterschiede zwischen „Herunterladen“ und „Aufnehmen“, vergleichen die Top 10 Desktop-Tools und liefern dir eine visuelle Vergleichstabelle zu den einzelnen Tools, damit du in Sekunden das passende Werkzeug findest.

Inhaltsverzeichnis
  1. Teil 3. Vergleichstabelle 2025: Livestream Downloader & Aufnahme-Tools

Teil 1. Unterschiede zwischen dem Herunterladen und dem Aufnehmen von Livestreams

Beim Sichern von Livestreams gibt es grundsätzlich zwei technische Herangehensweisen: herunterladen und aufnehmen. Beide Methoden ermöglichen dir, Inhalte offline anzusehen, funktionieren aber unterschiedlich und bieten je nach Dateigröße, Videoqualität und Netzwerk-Voraussetzungen abweichende Ergebnisse. Für Nutzer in Deutschland ist wichtig: Viele Plattformen regeln Downloads in ihren Nutzungsbedingungen, und das Umgehen von effektiven technischen Schutzmaßnahmen (DRM) ist unzulässig.

Das Herunterladen eines Livestreams bedeutet in der Regel, die Videodatei direkt von der Quell-Plattform mitzuschneiden – während der Übertragung oder als gespeicherte VOD („Video on Demand“). Meist benötigst du spezielle Software oder Browser-Erweiterungen, die HLS/DASH-Streams erkennen und speichern können.

Das Aufnehmen dagegen nutzt Bildschirmaufnahme-Software wie z. B. OBS Studio, um den Livestream samt System- und Mikrofon-Ton von deinem Bildschirm zu speichern. So wird das Ausgabebild des Videoplayers direkt aufgezeichnet – praktisch, wenn direkte Downloads technisch oder rechtlich nicht angeboten werden.

Vergleichstabelle: Live-Stream-Download vs. Aufnahme

Kriterium Herunterladen Aufnehmen
Videoqualität Originalqualität bleibt meist erhalten Hängt von den Aufnahme-Einstellungen ab
Dateigröße Effizienter, meist kleinere Dateien Größer, besonders bei hoher Qualität
Bedienkomfort Je nach Tool manchmal spezielles Wissen nötig Mit Tools wie OBS einfach, aber Einrichtung nötig
Netzwerk-Anforderungen Stabile Verbindung zum Abgreifen erforderlich Nach dem Start weniger abhängig vom Netz
Nachbearbeitung Oft kaum nötig Bearbeitung möglich: Schneiden, Ton synchronisieren
Ideal für Archivierung von Inhalten in Originalqualität Streams sichern, wenn direkter Download nicht möglich ist

Empfehlung: Welche Methode solltest du wählen?

Wähle „Herunterladen“, wenn du Content in bester Qualität effizient sichern willst und die Plattform dies unterstützt (oder ein Tool den Videostream direkt ausliest). Ideal zum Archivieren und für Nutzer, die einen Livestream Downloader gezielt für VODs einsetzen möchten.

Wähle „Aufnehmen“, wenn DRM-Maßnahmen Downloads verhindern, du Bildschirmelemente wie Live-Kommentare/Overlays mit aufzeichnen willst oder ohnehin mit Streaming-Software wie OBS vertraut bist. Flexibel, aber oft speicherintensiver.

Teil 2. Die 10 besten Livestream Downloader (Desktop) 2025

Hier sind die Top-Tools, mit denen du deine liebsten Livestreams 2025 herunterladen oder aufnehmen kannst – inkl. Twitch, YouTube, Facebook und mehr. Für schnelle Auswahl findest du im Vergleich (Teil 3) Ankerlinks direkt zu jedem Tool.

1. Wondershare UniConverter (jetzt Version 17)

Wondershare UniConverter kombiniert Live-Streaming-Workflows mit fortschrittlichen Tools zum Downloaden, Konvertieren und Optimieren deiner Stream-Aufnahmen. Ideal für Creator, die ihre eigenen Live-Sendungen offline sichern möchten: UniConverter speichert Videos in HD und wandelt sie für Sharing oder Bearbeitung in zahlreiche Formate um. Besonders die KI-gestützte Optimierung hebt die Stream-Qualität an, während die integrierte Komprimierung den Speicherplatz schlank hält — ohne Detailverlust. Ob archivieren, bearbeiten oder für neue Zwecke einsetzen: UniConverter ist eine All-in-One-Lösung für einfaches Post-Stream Content Management und ein starker Livestream Downloader.

Wondershare UniConverter – Startbildschirm und Downloader-Modul
Vorteile
  • All-in-One Toolbox (Konvertieren, Bearbeiten, Download, Aufnahme).
  • Hochwertige Downloads & Bildschirmaufnahmen.
  • Batch-Processing für mehr Effizienz.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche für jeden Kenntnisstand.
Nachteile
  • Download von Livestreams erst verfügbar mit Version 17.
  • Premium-Software erfordert eine kostenpflichtige Lizenz.
  • Kann ältere Computer etwas belasten.

Highlight-Feature: Der kommende Livestream-Downloader wird voraussichtlich tief ins Paket integriert und soll viele Plattformen sowie hochwertige Downloads unterstützen — und dies in Verbindung mit den bewährten UniConverter-Funktionen.

Wondershare UniConverter Produktbox

Einfacher Live Stream Downloader

Du willst deine Lieblings-Live-Shows, Gaming-Streams oder Webinare zum späteren Anschauen speichern?
Mit UniConverters Downloader sicherst du Livestreams in Echtzeit — ideal zum Nachschauen, Lernen oder zum Erstellen von Highlight-Clips.

2. OBS Studio

OBS Studio ist eine mächtige Open-Source-Plattform zum Live-Streamen und Aufnehmen, die sowohl Profis als auch Hobby-Nutzer begeistert. Streaming-Anbieter können mehrere Video- und Tonquellen in Echtzeit erfassen und mischen, anschließend live übertragen oder lokal speichern. Streams lassen sich in hoher Qualität für die Weiterverwendung oder Bearbeitung sichern. Dank flexibler Szenen-Einstellungen, Übergängen, Plugins und Unterstützung praktisch jeder Plattform bietet OBS volle Kontrolle für Produktion und Nachbereitung – perfekt, wenn du statt eines Livestream Downloaders eine robuste Aufnahme-Lösung brauchst.

OBS Studio Oberfläche mit Szenen und Quellen
Vorteile
  • Völlig kostenlos und Open Source ohne Einschränkung.
  • Viele leistungsstarke und anpassbare Settings.
  • Effizient, geringe Systembelastung, gute Codierung.
  • Cross-Plattform Support (Windows, Mac, Linux).
Nachteile
  • Einarbeitung ist für Einsteiger anspruchsvoll.
  • Direkte Downloads nicht möglich, nur Aufnahme.
  • System muss für Top-Ergebnisse manuell eingerichtet werden.

Highlight-Feature: Im Studio-Modus siehst du Szenen und Quellen vor dem Start, damit dein Stream oder deine Aufnahme wirklich sitzt.

3. StreamYard

StreamYard ist ein browserbasiertes Live-Streaming-Studio, das das Hosten, Aufnehmen und Downloaden eigener Livestreams extrem simpel und verlässlich macht. Mehrfach-Streaming auf YouTube, Facebook, Twitch ist mit wenigen Klicks möglich; Gäste schalten sich einfach per Link zu. Die lokale Aufnahme sorgt für ruckelfreie Dateien in Studio‑Qualität, selbst bei schwächerer Internetverbindung. Ideal für Creator, Podcaster und Lehrkräfte – professionelle Streams zum Download, Wiederverwenden oder Bearbeiten nach Sendeschluss. Als Ergänzung zu einem klassischen Livestream Downloader eignet es sich besonders für deine eigenen Produktionen.

StreamYard – Browser-Studio mit Branding-Tools
Vorteile
  • Sehr einfach zu bedienen, keine Installation nötig.
  • Nimmt lokale Kopien vom Stream in hoher Qualität (bis zu 4K) auf.
  • Gäste können bequem per Einladungslink teilnehmen.
  • Integrierte Branding-Tools (Overlays, Logos).
Nachteile
  • Kostenlose Version enthält StreamYard-Branding.
  • Für Profi-Features wird es recht teuer.
  • Primär für eigene Streams gedacht, nicht für fremde Livestreams.

Highlight-Feature: „Reusable Studios“ speichern Setups & Branding für wiederkehrende Shows — spart enorm Zeit für die Vorbereitung.

4. 4K Video Downloader+

Ein Favorit zum reinen Downloaden von Online-Streams: 4K Video Downloader+ ist schnell und effizient für eine große Bandbreite an Webseiten. Mit diesem Tool kannst du Videos und Streams bis zu ultrahoher 4K-Auflösung sichern — so bekommst du deine Lieblingsinhalte immer in bester Qualität. Playlist- und Channel-Downloads auf einen Klick sind möglich. Ideal zum Archivieren großer Content-Mengen von unterstützten Plattformen und als direkter Livestream Downloader für VODs.

4K Video Downloader+ – Oberfläche und Download-Optionen

Vorteile
  • Unterstützt zahlreiche Webseiten und Auflösungen.
  • Sehr übersichtliche und einfache Bedienung.
  • Playlist- und Channel-Download-Funktion.
  • Intelligenter Modus speichert bevorzugte Einstellungen.
Nachteile
  • Kostenlose Version hat Einschränkungen.
  • Hürden bei manchen geschützten Inhalten.
  • Kein integrierter Video-Editor.

Highlight-Feature: Im Smart-Modus kannst du Standardformat & Qualität festlegen — alle weiteren Downloads laufen automatisch mit deinen Voreinstellungen.

5. Untwitch

Untwitch.com bietet für alle, die einen unkomplizierten Online-Downloader suchen, direkt im Browser eine sofortige Lösung — speziell als Twitch Live Downloader ideal. VODs und Clips sicherst du ohne Installation und komplizierte Einrichtung. Einfach Twitch-URL einfügen, Download starten und Highlights rasch archivieren — perfekt für Gaming-Fans und schnelle Mitschnitte. Für Nutzer, die gezielt einen Livestream Downloader für Twitch einsetzen möchten.

Untwitch – Twitch-Downloader im Browser
Vorteile
  • Keine Software-Installation notwendig, läuft komplett online.
  • Teildownloads mittels frei wählbaren Start- und Endzeiten möglich.
  • Sehr einfaches, intuitives Interface.
  • Mehrere Dateiformate zum Download stehen zur Auswahl.
Nachteile
  • Lange VODs werden zur Stabilität ggf. in Stundenabschnitte geteilt.
  • Die vorab angezeigte Dateigröße ist nur eine Schätzung.
  • Abhängig von Erreichbarkeit der Website.

Highlight-Feature: Mit integriertem Zeitstempel-Cutter kannst du gezielt nur den gewünschten VOD-Abschnitt direkt von der URL auswählen und so Zeit und Speicherplatz sparen.

Wondershare UniConverter Produktbox

Einfacher Live Stream Downloader

Du willst deine Lieblings-Live-Shows, Gaming-Streams oder Webinare zum späteren Anschauen speichern?
Mit UniConverters Downloader sicherst du Livestreams in Echtzeit — ideal zum Nachschauen, Lernen oder zum Erstellen von Highlight-Clips.

6. Downie 4

Downie 4 ist ein professioneller macOS Video Downloader, mit dem du Streams und Videos von über 1.200 Websites wie YouTube, Twitch oder Facebook Live sichern kannst. Er erkennt Streams automatisch und lädt diese in maximaler Auflösung (bis 4K), sodass die Qualität garantiert bleibt. Für Creator & Archivare — Downie integriert sich perfekt mit Permute für flotte Datei-Konvertierung. Einfachheit und Effizienz machen es zum Must-Have für alle, die Live-Videos offline archivieren oder weiterbearbeiten möchten. Starke Wahl, wenn du einen schnellen Livestream Downloader unter macOS suchst.

Downie 4 – macOS Video Downloader mit 4K-Unterstützung
Vorteile
  • Extrem große Service-Auswahl, viele unterstützte Websites.
  • Drag-and-drop aus dem Browser macht den Ablauf super einfach.
  • Videoqualität steht im Fokus — oft bis zu 4K.
  • Automatische, regelmäßige Updates für Kompatibilität.
Nachteile
  • Nur für macOS — Windows- und Linux-Nutzer bleiben außen vor.
  • Bezahl-Lizenz nach der Probezeit nötig.
  • Fortgeschrittene Einstellungen im Vergleich zu Open-Source-Lösungen begrenzt.

Highlight-Feature: Die Browser-Erweiterung ermöglicht Downloads mit einem Klick direkt von der Videoseite; der heuristische Algorithmus wird ständig erweitert, um neue Webseiten und Änderungen abzudecken – einmal eingerichtet, läuft alles automatisch.

7. aTube Catcher

aTube Catcher ist ein vielseitiges, kostenloses Komplettpaket, das nicht nur als Livestream Downloader, sondern auch als Video-Konverter, Recorder und Brenner funktioniert. Wer eine umfassende Medienlösung sucht, ohne mehrere Programme zu brauchen, wird hier fündig. Inhalte von zahlreichen Plattformen lassen sich sichern, inklusive eingebautem Recorder für Livestreams, die anderweitig geschützt sind – sehr praktisch für schwierige Live-Player-Downloads.

aTube Catcher – Downloader und Recorder in einer App
Vorteile
  • Komplett kostenlos, keine versteckten Kosten.
  • All-in-One Toolbox: Download, Konvertierung, Aufnahme.
  • Integriertes Screen-Recording sichert jedes Bildschirmvideo.
  • Viele Ausgabeformate (Video & Audio) unterstützt.
Nachteile
  • Während der Installation auf Zusatzsoftware/Adware achten.
  • Benutzeroberfläche wirkt teils altbacken und etwas überladen.
  • Wird seltener aktualisiert als reine Downloader.

Highlight-Feature: Der integrierte Konverter & Brenner encodiert heruntergeladene Videos direkt in verschiedene Formate und erstellt beispielsweise DVD/Blu-ray – alles in einer App.

8. Airy

Airy ist spezialisiert als YouTube-Downloader, kann aber auch Live-Streams (aktive und vergangene) in HD oder bis 4K speichern. Einfach Links kopieren & einfügen, komplette Playlists oder Event-Aufnahmen zügig laden. Audio-Spuren können extrahiert und Formate wie MP4, FLV oder MP3 konvertiert werden. Für Lehrende, Podcaster oder Video-Curatoren besonders praktisch: Die schlanke Oberfläche sorgt für schnelle und zuverlässige Downloads – ideal zum Weiterbearbeiten. Solide Ergänzung, wenn du gezielt einen Livestream Downloader für YouTube brauchst.

Airy – YouTube-Downloader mit Playlist-Unterstützung
Vorteile
  • Extrem simpel und userfreundlich.
  • Musik-Extraktion als MP3 möglich.
  • Direkte Browser-Integration fürs schnelle Downloaden.
Nachteile
  • Weniger unterstützte Websites als andere Tools.
  • Gratis-Version eingeschränkt nutzbar.
  • Keine Extras wie Planer/Scheduler vorhanden.

Highlight-Feature: Per Ein-Klick-Browserintegration kannst du Download-Links direkt aus der Adressleiste hinzufügen – ganz ohne URL-Kopieren.

9. Open Video Downloader (yt-dlp-GUI)

Open Video Downloader – GUI für yt-dlp

Open Video Downloader bietet eine grafische Oberfläche für die leistungsstarke yt-dlp-Engine (Fork von youtube-dl) und macht so das Herunterladen von Livestream-Videos auf vielen Websites zugänglich. Die Community aktualisiert die Engine laufend, um Änderungen auf Streaming-Plattformen zu meistern — eines der zuverlässigsten kostenlosen Tools für fortgeschrittene Downloads, wenn du einen flexiblen Livestream Downloader mit breiter Webseiten-Unterstützung suchst.

Vorteile
  • Nutzt die extrem leistungsstarke yt-dlp Engine.
  • Viele Websites unterstützt.
  • Kostenlos und Open Source.
  • Regelmäßige Updates trotz Plattformänderungen.
Nachteile
  • Gewisse technische Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Oberfläche nicht so poliert wie in kommerziellen Lösungen.
  • Updates der Engine teils manuell nötig.

Highlight-Feature: Download von einer großen Anzahl von Websites, inklusive Nischen- und regionaler Streams, dank der stetigen yt-dlp-Weiterentwicklung.

10. ClipGrab

ClipGrab ist ein kostenloser, benutzerfreundlicher Video-Downloader für viele Plattformen wie YouTube, Vimeo und Facebook. Übertragungen oder Aufzeichnungen von Livestreams lassen sich abspeichern und direkt ins gewünschte Format wie MP4, WMV oder MP3 konvertieren. Bekannt für schlankes Design und schnelle Downloads mit integriertem Converter — spart Content Creators Zeit beim Archivieren, Bearbeiten oder Teilen ihrer gestreamten Sessions. Optimal für Gelegenheits- und Profi-Nutzer, die einen einfachen Livestream Downloader wünschen.

ClipGrab – Kostenloser Downloader mit Konverter
Vorteile
  • Vollständig kostenlos.
  • Integrierter Video-Konverter.
  • Direkt aus der App suchen und downloaden.
Nachteile
  • Updates bei neuen Seiten kann teils dauern.
  • Adware möglich, daher Installation prüfen.
  • Design des Interface wirkt etwas altmodisch.

Highlight-Feature: Die integrierte Suche findet YouTube-Videos direkt innerhalb der App — Browser öffnen ist überflüssig.

Wondershare UniConverter Produktbox

Einfacher Live Stream Downloader

Du willst deine Lieblings-Live-Shows, Gaming-Streams oder Webinare zum späteren Anschauen speichern?
Mit UniConverters Downloader sicherst du Livestreams in Echtzeit — ideal zum Nachschauen, Lernen oder zum Erstellen von Highlight-Clips.

Teil 3. Vergleichstabelle 2025: Livestream Downloader & Aufnahme-Tools

Damit du schnell entscheiden kannst: Hier der Direktvergleich anhand der wichtigsten Kriterien für deutsche Nutzer. Klicke auf den Tool-Namen, um zum jeweiligen Abschnitt zu springen.

Tool Einsatzgebiet Plattformen Betriebssystem Max. Qualität Live während Stream? DRM-Content Bedienkomfort Preismodell
Wondershare UniConverter v17 Download & Aufnahme Viele (YouTube, Twitch, u. v. m.) Windows/Mac Bis 4K Teilweise (je nach Streamtyp) Aufnahme statt Download Einfach Gratis-Test & kostenpflichtig
OBS Studio Aufnahme Beliebige On-Screen-Streams Win/Mac/Linux Bis Quelle/Encoder Ja (lokale Aufnahme) Ja (als Bildschirmaufnahme) Mittel Kostenlos
StreamYard Aufnahme (eigene Streams) YouTube, Facebook, Twitch Browser (Cloud) Bis 4K (Planabhängig) Ja (lokale Dateien) Nur eigene Produktionen Einfach Freemium
4K Video Downloader+ Download YouTube, u. a. Windows/Mac Bis 4K Teils, abhängig vom Format Nein (bei geschützten Inhalten) Einfach Freemium
Untwitch Download Nur Twitch Browser (Web) Bis Quelle Bei VOD/Clips Nein (DRM umgehen unzulässig) Einfach Kostenlos
Downie 4 Download Sehr viele macOS Bis 4K Teils, abhängig vom Stream Nein (bei geschützten Inhalten) Einfach Abo/Lizenz
aTube Catcher Download & Aufnahme Browservideos Windows Bis Quelle Ja (Screen-Recorder) Ja (als Bildschirmaufnahme) Einfach Kostenlos/Spenden
Airy Download YouTube Windows/Mac Bis 4K Teils (YouTube-Formate) Nein (DRM nicht umgehen) Einfach Freemium
Open Video Downloader Download Viele (yt-dlp) Windows/Mac/Linux Bis Quelle Teils (HLS/DASH) Nein (ohne Umgehung) Mittel Kostenlos
ClipGrab Download & Konvertierung YouTube, Vimeo, Facebook Windows/Mac/Linux Bis Quelle VOD Nein (bei geschützten Inhalten) Einfach Kostenlos

Livestream herunterladen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

So lädst du YouTube-Livestreams (VOD) herunter und sicherst sie für später. Die Schritte funktionieren ähnlich für andere Quellen mit einem geeigneten Livestream Downloader:

Schritt 1: Installiere und öffne UniConverter, wähle „Downloader“. Klicke dich zum Dashboard.

UniConverter – Downloader-Modul öffnen

Schritt 2: Kopiere die Linkadresse des Videos, füge sie ein und warte auf die Analyse des Livestreams (HLS/DASH).

Download-Link einfügen und analysieren lassen

Schritt 3: Sobald der Livestream beendet ist (oder als VOD vorliegt), gewünschte Auflösung/Format wählen und auf „Herunterladen“/„Konvertieren“ klicken, um das Video offline zu speichern.

Analyse abwarten und Livestream herunterladen

Fazit

2025 hängt die Wahl des besten Tools von deinem Szenario ab: Willst du ein Livestream-Video in Originalqualität herunterladen, eignen sich spezialisierte Downloader. Musst du Overlay-Infos, Chat oder geschützte Inhalte sichern, punktet die Aufnahme mit OBS Studio. Für Twitch-Fans ist Untwitch eine schnelle Lösung, und Downie 4 überzeugt auf dem Mac mit Komfort und Qualität.

Wenn du jedoch eine Komplettlösung willst, die mehr kann als nur Videos laden — inklusive Konvertieren, Komprimieren und Bearbeiten — ist UniConverter erste Wahl. Mit der neuen Version 17 sicherst du dir mühelos Downloads, Bearbeitung und Formatumwandlung. Lade UniConverter gleich herunter und sei vorbereitet – der smarte Livestream Downloader für Windows und Mac.

FAQs

  • 1. Ist es legal, Livestreams herunterzuladen?
    Grundsätzlich gilt in Deutschland: Private Kopien sind nach § 53 UrhG zulässig, wenn die Quelle nicht offensichtlich rechtswidrig ist und keine wirksamen technischen Schutzmaßnahmen (DRM) umgangen werden. Viele Plattformen untersagen Downloads in ihren Nutzungsbedingungen. Prüfe daher immer die Terms of Service und verzichte auf das Umgehen von DRM. Für die eigene Produktion sind Aufnahme/Download meist unkritisch, bei fremden Inhalten benötigst du ggf. eine Zustimmung.
  • 2. Warum sollte ich OBS Studio zur Aufnahme statt eines Downloaders nutzen?
    Nutze OBS, wenn direkte Downloads durch DRM oder Plattformbeschränkungen nicht möglich sind oder wenn du neben dem Stream auch weitere Elemente sichern willst (Mikrofon-Kommentar, Webcam-Overlay, On-Screen-Chat). Für reine VODs ist ein Livestream Downloader oft effizienter, für komplexe Shows liefert OBS maximale Kontrolle.
  • 3. Was ist der beste kostenlose Livestream Downloader?
    Sehr beliebte kostenlose Optionen sind OBS Studio (Aufnahme), Open Video Downloader (yt-dlp-GUI) und ClipGrab. Für einfache Twitch-VODs kannst du Untwitch ausprobieren. Wer möglichst breite Webseiten-Unterstützung sucht, fährt mit yt-dlp (GUI) in Kombination mit stabiler Internetverbindung oft am besten.
  • 4. Kann ich einen Livestream während der Übertragung herunterladen?
    Teilweise: Einige Downloader unterstützen Live-Mitschnitte über HLS/DASH bereits während der Ausstrahlung. In der Praxis ist eine stabile Internetverbindung essenziell, und nicht alle Plattformen erlauben oder unterstützen das. Alternativ kannst du jederzeit lokal mit OBS aufnehmen.
  • 5. Was ist der Unterschied zwischen StreamYard und OBS?
    StreamYard ist ein benutzerfreundliches, cloudbasiertes Browser-Studio für professionelle Produktionen mit Gästen und Branding, inkl. lokaler Aufnahmen. OBS Studio ist eine kostenlose Desktop-Software mit umfangreicher Feinsteuerung für Szenen, Quellen und Encoder — ideal für erfahrene Nutzer. Für schnelle Team-Produktionen punktet StreamYard, für maximale Kontrolle und lokale Aufzeichnungen OBS.