UniConverter
Free Online UniConverter
Kostenlose verlustfreie Online-Konvertierung von Audio, Video und Bildern.
Öffnen
Wondershare UniConverter
Ein superschnelles Tool zum Konvertieren, Komprimieren und Bearbeiten, das eine breite Formatunterstützung bietet und 4K/8K/HDR-Dateien effizient verarbeitet.
  • Komprimieren Sie 8K/4K-Videos mühelos auf 1080P
  • Konvertieren Sie mehrere Videodateien schnell für verschiedene Geräte
  • Verarbeiten Sie Dateien mit nur einem Klick zu 100 % KI-gestützt
uniconverter

So laden Sie Videos mit YouTube Premium herunter|Offline-Wiedergabe, Speicherdauer und wichtige Hinweise erklärt

Lukas Schneider
Lukas Schneider Veröffentlicht am Aug 28, 25, aktualisiert am Aug 28, 25

YouTube gehört in Deutschland zu den beliebtesten Streaming-Plattformen – egal ob auf dem Smartphone unterwegs, auf dem Smart-TV oder am Laptop. Wer ein YouTube Premium Abonnement nutzt, profitiert nicht nur von Videos ohne Werbung, sondern auch von der Möglichkeit, Inhalte offline per YouTube Premium Download zu speichern. Gerade für Pendler in Bus und Bahn, im Flugzeug oder in Regionen mit schwachem Netz ist das ein echter Vorteil. So kannst du deine Lieblingsinhalte auch ohne Internet ansehen und sparst gleichzeitig Datenvolumen.

In diesem Artikel erklären wir ausführlich alles vom YouTube Premium Download über die Speicherdauer bis zu wichtigen Hinweisen.

UniConverter
All-in-One-Toolbox: Video-/Audio-/Bildkonvertierung, Video-/Audio-Download, Videoschnitt, Bildschirmaufnahme, Komprimierung ... alles möglich!
uniconverter box – video-toolbox uniconverter logo

Teil 1. Überblick: YouTube Premium und die Download-Funktion

youtube premium download übersicht

YouTube Premium ist ein kostenpflichtiges Abo von YouTube und bietet mehrere Vorteile für ein komfortables Seherlebnis: Videos ohne Werbung, Hintergrundwiedergabe, Zugriff auf YouTube Music Premium und mehr.

Besonders praktisch ist dabei die Download-Funktion.

Damit kannst du Videos im WLAN vorab auf deinem Gerät speichern und später auch ohne Internetverbindung offline abspielen.

Die Standard-Speicherdauer beträgt in der Regel 29 Tage; vor Ablauf kannst du sie durch eine kurze Online-Verbindung verlängern.

So genießt du Videos unterwegs oder bei instabiler Verbindung entspannt – und sparst gleichzeitig Datenvolumen.

Teil 2. Anleitung: YouTube Premium Download – so lädst du Videos herunter

Mit einem YouTube-Premium-Abo kannst du in der offiziellen App oder über die PC‑Variante von YouTube Videos ganz leicht herunterladen.

So schaust du Inhalte unterwegs offline – komfortabel und datensparend.

Hier erklären wir die Schritte für Smartphone und PC.

Schritt-für-Schritt auf dem Smartphone (iPhone/Android)

Für Downloads am Smartphone nutzt du die offizielle YouTube-App.

Melde dich zuerst in der App mit dem Google-Konto an, das dein YouTube-Premium-Abo enthält.

videos mit youtube premium herunterladen

Öffne das gewünschte Video. Unter dem Titel findest du die Schaltfläche „Offline speichern“.

offline speichern

Nach dem Tippen kannst du die gewünschte Qualität auswählen – passend zu deinem Speicherplatz und deiner Wiedergabeumgebung.

Ist der Download abgeschlossen, findest du das Video unten in der App unter „Mediathek“ oder „Downloads“ zur Offline-Wiedergabe.

offline-wiedergabe

Hinweis: Heruntergeladene Videos sind normalerweise 19 Tage abspielbar; eine kurze Online-Verbindung verlängert die Frist automatisch.

PC (YouTube-App/Browser) – Anleitung

Am PC kannst du Videos über die YouTube-App (Windows/Mac) oder über unterstützte Browser-Funktionen offline verfügbar machen.

Melde dich mit deinem YouTube-Premium-Konto an und öffne die Wiedergabeseite des gewünschten Videos.

pc: so funktioniert das herunterladen mit youtube premium

Klicke unter dem Player auf „Offline“ und wähle die Qualität – der Speichervorgang startet sofort.

qualität auswählen

Fertig geladene Videos findest du in der App oder im Offline-Bereich deines Browsers.

Beachte: Nicht jeder Browser unterstützt Downloads. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nutze die offizielle App.

Verwandter Artikel: Die 10 besten YouTube zu MP3 320kbps Converter (beste Desktop- und Online-Optionen) für 2025

Teil 3. Speicherdauer und Wiedergabefrist von heruntergeladenen Videos

Für heruntergeladene Videos in YouTube Premium gelten Speicher- und Wiedergabefristen.

In der Regel kannst du Inhalte 29 Tage lang offline abspielen; danach sind sie nicht mehr verfügbar.

Verbindest du die App jedoch rechtzeitig mit dem Internet, wird die Frist automatisch aktualisiert – meist um weitere 30 Tage.

Einige Inhalte können aufgrund von Urheberrechten oder Lizenzverträgen schon nach wenigen Tagen nicht mehr abspielbar sein.

Gerade bei Musik oder Filmen (Bezahlcontent) kann die Speicherdauer kürzer sein.

Wenn du Inhalte möglichst lange sicher verfügbar halten möchtest, verbinde die App regelmäßig mit dem Internet.

Teil 4. Wichtige Hinweise zur Download-Funktion von YouTube Premium

Die Download-Funktion von YouTube Premium ist perfekt, um Videos auch bei instabiler Verbindung bequem zu schauen.

Allerdings gibt es einige Limits und Punkte zu beachten – etwa Speicherdauer, unterstützte Geräte und mehr.

Wenn du diese Regeln kennst, vermeidest du Ärger und holst das Maximum aus der Offline-Wiedergabe heraus.

★ Es gibt Speicherdauer und Wiedergabefrist

Grundsätzlich gilt für offline gespeicherte Videos in YouTube Premium eine Frist von 29 Tagen.

Nach Ablauf sind sie nicht mehr abspielbar – durch eine kurze Internetverbindung in der App kannst du die Frist jedoch verlängern.

Beachte außerdem: Manche Videos lassen sich aus lizenzrechtlichen Gründen weniger als 30 Tage lang speichern.

Zudem kann es vorkommen, dass Videos trotz Offline-Speicherung durch App-Updates oder gestoppte Bereitstellungen nicht mehr abspielbar sind – wichtige Inhalte daher am besten zeitnah ansehen.

★ Download nur in der App

Die Download-Funktion wird offiziell nur in der YouTube-App für Smartphones und Tablets angeboten; die Browser-Version am PC unterstützt sie nicht überall.

Der Grund ist unter anderem der Schutz von Urheberrechten.

Für sicheres Offline-Schauen am PC ist daher meist eine Internetverbindung nötig – oder du verwendest die offizielle App, sofern verfügbar.

Auch in der App können auf älteren Betriebssystemen oder Geräten Probleme auftreten. Halte OS und App möglichst aktuell.

★ Synchronisieren und Re-Authentifizierung nötig

Für längere Offline-Nutzung sind regelmäßige Synchronisierungen (Internetverbindung) und eine Konto-Prüfung nötig.

Damit wird sichergestellt, dass die Downloads von einem berechtigten Nutzer abgespielt werden.

Meist reicht es, die App online zu öffnen. Bist du sehr lange offline, kann die Wiedergabe gesperrt werden.

Plane bei längeren Reisen oder Dienstreisen am besten rechtzeitig eine Synchronisierung ein.

Teil 5. Alternativen: Videos ohne YouTube Premium speichern

Du willst Videos sichern, ohne YouTube Premium zu abonnieren? Dann lohnt sich der Einsatz einer spezialisierten Software.

Vor allem UniConverter ist ein starkes Tool, mit dem du Videos in hoher Qualität ganz einfach herunterladen kannst.

uniconverter – video herunterladen

Neben YouTube werden viele weitere Videoplattformen unterstützt – ideal für verschiedenste Einsatzzwecke.

Kostenlos herunterladen
Kostenlos herunterladen

Schritt 1. UniConverter starten und den Tab „Bildschirmaufnahme“ wählen

Installiere UniConverter, starte das Programm und klicke im Hauptmenü auf den Tab „Bildschirmaufnahme“.

registerkarte bildschirmaufnahme auswählen

Klicke anschließend auf „Bildschirmaufnahme“, um das Aufnahmefenster zu öffnen.

bildschirmaufnahme klicken

Kostenlos herunterladen
Kostenlos herunterladen

Die Oberfläche ist intuitiv aufgebaut – ideal auch für Einsteiger.

Schritt 2. Aufnahmebereich festlegen

Ziehe den Rahmen des Aufnahmefensters so, dass er genau auf den YouTube-Player passt.

Alternativ kannst du „Vollbild“ oder „Benutzerdefiniert“ wählen.

aufnahmebereich festlegen

Schritt 3. Aufnahme starten

Wechsle zur YouTube-Seite und bereite die Wiedergabe vor.

Klicke im UniConverter-Fenster auf die rote „REC“-Taste.

Nach einem 3‑Sekunden-Countdown startet die Aufnahme automatisch.

Starte die Videowiedergabe. Vermeide während der Aufnahme das Wechseln zu anderen Fenstern.

aufnahme starten

Du kannst die Vorschau nutzen, um alles noch einmal zu checken.

Kostenlos herunterladen
Kostenlos herunterladen

Schritt 4. Aufnahme stoppen

Ist das Video zu Ende, öffne die Steuerleiste und klicke auf „■“ (Stopp).

Die Aufnahme wird automatisch gespeichert und in der Aufnahmeliste angezeigt.

aufnahme stoppen

🗂️ Schritte nach der Aufnahme (optional)

Aufnahme in der „Aufnahmeliste“ prüfen und abspielen

Mit „Trimmen“ unerwünschte Teile entfernen

Format oder Auflösung ändern und exportieren

Untertitel oder Wasserzeichen hinzufügen

⚠️ Wichtige Hinweise

Nutze Aufnahmen nur für private, nicht-kommerzielle Zwecke.

Das Aufzeichnen, Verbreiten oder erneute Veröffentlichen urheberrechtlich geschützter Inhalte ist gesetzlich verboten.

Schalte während der Aufnahme Pop-up-Benachrichtigungen aus, um eine saubere Aufnahme zu erhalten.

Teil 6. Preise von YouTube Premium in Deutschland

In Deutschland kostet YouTube Premium derzeit 11,99 € pro Monat für den Einzelplan. Der Familienplan liegt bei 17,99 € und kann von bis zu fünf Personen im selben Haushalt genutzt werden. Studierende zahlen gegen Nachweis nur 6,99 € monatlich. Alle Tarife beinhalten werbefreies Streaming, Hintergrundwiedergabe, Downloads sowie YouTube Music Premium. Eine Kündigung ist jederzeit möglich, sodass du flexibel bleibst.

Tipp: YouTube bietet in Deutschland häufig eine kostenlose Testphase (meist 1–3 Monate). So kannst du die Premium-Vorteile in Ruhe ausprobieren, bevor du dich langfristig entscheidest.

YouTube Premium Download vs. Gratis-Version

Funktion YouTube (kostenlos) YouTube Premium
Werbung Ja, vor und während der Videos Keine Werbung
Videos herunterladen Nicht möglich Offline-Downloads (29 Tage)
Hintergrundwiedergabe Nein Ja, auch bei gesperrtem Bildschirm
YouTube Music Nur mit Werbung Enthalten (Premium)

Teil 7. FAQ: Fragen zum YouTube Premium Download

Die Download-Funktion in YouTube Premium ist superpraktisch. Beim Start tauchen jedoch oft Fragen auf wie „Wo ist der Speicherort?“ oder „Warum klappt der Download nicht?“

Hier findest du die häufigsten Fragen kurz und verständlich beantwortet – für weniger Stress und mehr Streaming-Spaß.

1. Wo werden die YouTube-Premium-Videos gespeichert?

Heruntergeladene Videos werden in der YouTube-App gespeichert.

Du findest sie nicht im normalen Video-Ordner oder in der Galerie deines Geräts, sondern in der App unter „Mediathek“ → „Downloads“.

Das dient dem Urheberrechtsschutz; ein direkter Datei-Export ist nicht möglich.

Die verfügbare Anzahl richtet sich nach deinem Gerätespeicher. Bei Platzmangel können ältere Downloads automatisch gelöscht werden.

2. Warum lassen sich manche YouTube-Premium-Videos nicht herunterladen?

Dafür gibt es mehrere Gründe.

Manche Inhalte sind vom Uploader oder aus lizenzrechtlichen Gründen für den Download gesperrt.

Auch zu wenig freier Speicher oder eine instabile Internetverbindung führen häufig zu Problemen.

Ist die YouTube-App nicht aktuell oder ist dein Konto nicht korrekt als Premium registriert, kann die Download-Funktion ebenfalls eingeschränkt sein.

Prüfe diese Punkte, aktualisiere die App und räume bei Bedarf Speicher frei.

3. Was passiert mit meinen Downloads nach der Kündigung von YouTube Premium?

Nach der Kündigung sind deine Downloads nicht mehr abspielbar.

Grund: Die Offline-Funktion ist Premium-Mitgliedern vorbehalten; mit dem Ende des Abos erlischt das Wiedergaberecht.

Auch wenn die Videodaten in der App noch sichtbar sind, fordert dich ein Hinweis beim Start zur erneuten Buchung auf.

Wenn du Inhalte langfristig sichern möchtest oder kein Abo willst, kannst du während der Abo-Laufzeit rechtlich zulässige Alternativen wie UniConverter für Backups in Betracht ziehen.

Fazit: Lohnt sich YouTube Premium Download?

Der YouTube Premium Download ist ideal für alle, die oft unterwegs sind oder ein werbefreies Erlebnis wollen. Besonders Pendler, Vielreisende und Nutzer mit begrenztem Datenvolumen profitieren von den Offline-Funktionen.

Beachte jedoch die Fristen und Einschränkungen – Downloads bleiben nur so lange verfügbar, wie dein Abo aktiv ist. Wer Inhalte dauerhaft sichern möchte, kann zusätzlich eine Alternative wie UniConverter nutzen, um Videos rechtlich zulässig offline zu speichern.

Unser Tipp: Nutze zunächst die kostenlose Testphase und prüfe, ob YouTube Premium zu deinem Alltag passt.

Lukas Schneider
Lukas Schneider Aug 28, 25
Artikel teilen:
Lukas Schneider
Geschrieben von Lukas Schneider
Artikel teilen:
Verwandte Artikel