AniSmall
AniSmall für iOS
Videos & Audios konvertieren und komprimieren.
Öffnen
Bester Bildschirmrekorder für Windows & Mac
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufzeichnen Ihres Bildschirms und Ihrer Reaktion
  • Laden Sie UniConverter herunter und installieren Sie es.
  • Klicken Sie auf Bildschirmrekorder, um Ihre Reaktion aufzuzeichnen.
  • Nehmen Sie Ihr Reaktionsvideo auf und speichern Sie es.
app store btn

Squid Game Staffel 3: Was man im Trailer erwarten kann

Julia Becker
Julia Becker Veröffentlicht am Jun 18, 25, aktualisiert am Jun 19, 25

Die südkoreanische Survival-Drama-Serie Squid Game wurde von Hwang Dong-hyuk erstellt und am Netflix im Jahr 2021 veröffentlicht und wurde zur meistgesehenen Sendung von Netflix aller Zeiten (Stand 2021), die in ihrem ersten Monat von über 100 Millionen Haushalten angesehen wurde.

Am 27. Juni 2025 erhält Squid Game ein neues Streaming der dritten Staffel, das die Geschichte zu einem Finale führen wird. Mit einem verstörenden neuen Trailer, der Hinweise liefert, werfen wir einen kurzen Rückblick auf frühere Handlungen und Spiele und erkunden mögliche Hinweise im veröffentlichten Trailer.

Inhalt
  1. Veröffentlichungs- und Trailerdatum von Squid Game Staffel 3
  2. Handlungen und Rückblick von Squid Game
  3. Spiele-Rückblick – Neue zu erwartende Spiele in Squid Game Staffel 3
  4. Zurückkehrende Besetzung und Rollen
  5. Squid Game 3 Theorien
  6. Fazit
  7. FAQs

Teil 1. Veröffentlichung und Trailer-Datum von Squid Game Staffel 3

Dieser Trailer markiert den Beginn vom Ende der weltweit gefeierten Serie, deren dritte und letzte Staffel am 27. Juni 2025 Premiere feiert. Der Trailer hebt ein intensives Duell zwischen Gi-hun und dem Frontmann hervor, einschließlich der lang erwarteten Enthüllung der Identität des Frontmanns gegenüber Gi-hun. Diese Konfrontation wird als zentrales und geistreiches Duell der Ideale erwartet.

„Schlechte Menschen tun Schlechtes, aber sie geben anderen die Schuld und leben in Frieden weiter. Gute Menschen hingegen machen sich selbst wegen der kleinsten Dinge Vorwürfe.“ sagte Geumja (alias Spieler 149) zu Gi-hun. Dieser Ausschnitt aus dem Trailer gibt auch einen Einblick in die spannenden und dramatischen Ereignisse, die sich entfalten werden. „Warum hast du mich am Leben gelassen? Warum durftest du mich leben lassen?“ schreit Seong Gi-hun (Spieler s4) verzweifelt nach dem Tod eines weiteren Freundes. Gi-hun ist dazu bestimmt, in einen härteren, fokussierteren Zustand zu geraten, während er sich sowohl seinen vergangenen Fehlern als auch dem System, das sie geschaffen hat, stellt. Der Trailer stellt außerdem einen neuen Roboter-Charakter namens Chul-su vor, der die unheimlichen Spielelemente zusammen mit wiederkehrenden Figuren wie Young-hee, der riesigen Mädchendoll im "Rotes Licht, Grünes Licht" Spiel, ergänzt.

Teil 2. Handlung und Rückblick von Squid Game

Die Geschichte von Squid Game spielte sich in einem dystopischen Spiegelbild des modernen Südkoreas ab. Gi-hun, ein verschuldeter Mann am Rande des Ruins, wird zusammen mit 455 anderen in einen brutalen, geheimen Wettbewerb gelockt. Der Preis: 45,6 Milliarden Won. Der Einsatz: ihr Leben. Die Spiele, inspiriert von klassischen Kinderspielplatzspielen, werden zu tödlichen Prüfungen von Vertrauen, Verrat und moralischem Verfall.

Jedes Spiel nimmt den Teilnehmern eine weitere Schicht ihrer Menschlichkeit. Die Spieler schmieden kurzlebige Allianzen, nur um sich aus Überlebensgründen gegenseitig zu verraten. Gi-hun, anfangs naiv und gutherzig, ist allmählich gezwungen, für sein Überleben seine Moral zu kompromittieren. Sein Weg spiegelt den philosophischen Konflikt zwischen existenzieller Verzweiflung und moralischer Verantwortung wider.

Im Zentrum des Ganzen steht die Enthüllung: Das Spiel wird von den Ultrareichen inszeniert, die das Leiden der Armen als groteske Unterhaltung nutzen – ein Kommentar zu Voyeurismus und Ungleichheit. Als Gi-hun gewinnt, empfindet er den Preis als leer: Seine Schulden können zwar beglichen werden, aber seine vertrauten Freunde und seine geliebte Mutter sind für immer aus dieser Welt gegangen. Von Trauma und Verlust verfolgt, wird er zu einem Mann, den nicht die Gier, sondern die Frage verzehrt: Was nun?

Heimgesucht und verwandelt, entscheidet sich Ki-hoon, nicht in Sicherheit zu fliehen, sondern sich dem Architekten des Tintenfischspiels gegenüberzustellen. Die zweite staffel beginnt mit ki-hoon, der einst das system überlebt hat und jetzt versucht, es abzubauen. Diese Verschiebung verschiebt die Erzählung vom Überleben zum Widerstand.

Die Geschichte der zweiten StaffelndFolgen Sie einem parallelen Weg: Der neue Spieler ist in einer weiteren Iteration des Spiels gefangen, und Ki-hoon navigiert durch die Schatten, um seine Struktur zu enthüllen. Das Auftauchen des mysteriösen Frontmanns – selbst ein ehemaliger Gewinner – bringt moralische Unklarheiten in den Vordergrund.

2ndDie Staffel von Squid Game endet mit einer Zwischenszene, in der die neue Riesenpuppe Cheol-soo und die bekannte Young-hee vorgestellt werden. Dies deutet auf eine aktualisierte Version des „Red Light, Green Light“-Spiels in der dritten Staffel hin, was darauf hindeutet, dass die tödliche Konkurrenz andauern wird. Es wird erwartet, dass die kommende Staffel tiefer in Ki-hoons Suche nach Erlösung und seine Konfrontation mit dem Frontmann eintauchen wird.

Plots and Recap of Squid Game

Teil III. Spiel Review-Neue Spiele, auf die man sich in der 3. Staffel von Squid Game freuen kann

Rückblick auf frühere Wettbewerbe

Spiel der ersten Staffel

  1. Rotes Licht, grünes Licht

Ziel: Der Spieler muss durch ein Feld gehen, aber der Spieler muss einfrieren, wenn sich eine riesige Puppe umdreht, um zu sehen.

Fehlschlag : Tod: Jeder, der sich bewegt, wird erschossen.

Symbolik: Der Verlust der Unschuld, plötzliche Brutalität.

  1. Zucker-Honigwaben (Dalgona)

Ziel: Eine Form (Kreis, Dreieck, Stern oder Regenschirm) aus einer zerbrechlichen Zuckerscheibe herauslösen, ohne sie zu zerbrechen.

Fehlschlag : Tod: Ein einziger Riss : Hinrichtung.

Symbolik: Die Ungerechtigkeit des Lebens – manche Formen sind viel schwieriger als andere.

  1. Tauziehen

Ziel: Teams zu je 10 ziehen gegeneinander auf hohen Plattformen.

Fehlschlag : Tod: Das Verliererteam stürzt in den Tod.

Symbolik: Stärke gegen Strategie, kollektives Überleben.

  1. Murmeln

Ziel: In Paaren spielen die Spieler ein beliebiges Murmelspiel – der Gewinner erhält alle 20 Murmeln.

Scheitern : Tod: Der Verlierer wird erschossen.

Symbolik: Vertrauen, Verrat und Aufopferung.

  1. Glas-Trittstein-Brücke

Ziel: Die Spieler müssen eine Brücke aus Paneelen überqueren – einige aus Sicherheitsglas, einige aus normalem Glas.

Scheitern : Tod: Betreten von normalem Glas : tödlicher Sturz.

Symbolik: Reiner Zufall vs. kalkuliertes Risiko.

  1. Tintenfisch-Spiel

Ziel: Ein traditionelles koreanisches Kinderspiel, körperlich aggressiv und territorial.

Scheitern = Tod: Endgültiges Duell zwischen den letzten beiden.

Symbolik: Der urtümliche Kampf ums Überleben und um Macht.

Spiele in Staffel 2

  1. Rotes Licht, Grünes Licht

Ziel: Sich nur bewegen, wenn die Puppe „grünes Licht“ sagt; bei „rotem Licht“ sofort anhalten.
Scheitern = Tod: Wer sich beim Stoppen bewegt, wird erschossen.
Symbolik: Kontrolle und Überwachung; Verlust der Autonomie unter mächtigen Systemen.

  1. Sechsbeiniger Fünfkampf

Ziel: Teams aus fünf Personen binden ihre Beine zusammen und müssen innerhalb von fünf Minuten eine Staffel koreanischer Kinderspiele (Ddakji, Fliegender Stein, Gong-gi, Kreisel, Jegi) absolvieren.

Scheitern = Tod: Ausscheiden je nach Spiel; Versagen im Team führt zum Tod der Gruppe.
Symbolik: Erzwungene Zusammenarbeit in Systemen mit hohem Einsatz; gegenseitige Abhängigkeit unter Druck.

  1. Mingle

Ziel: Die Spieler müssen schnell Gruppen bilden, die einer aufgerufenen Zahl entsprechen, und einen entsprechenden Raum betreten, sonst droht die Eliminierung.
Scheitern = Tod: Einzelne Spieler werden hingerichtet.
Symbolik: Soziale Entfremdung, Cliquenbildung und die Gefahr, „der Außenseiter“ zu sein.

  1. Licht aus

Ziel: Ähnlich wie beim nächtlichen Chaos aus Staffel 1 greifen sich die Spieler im Schlafbereich während eines Stromausfalls gegenseitig an.

Scheitern = Tod: Getötet im Dunkeln, entweder durch Fallen oder andere.
Symbolik: Blinde Angst, verborgene Bedrohungen und Paranoia—was wir werden, wenn niemand zusieht.

Welche möglichen neuen Spiele wird es in Staffel 3 geben?

  1. Tödliches Springseil

Eine neue Variante des klassischen Kinderspiel-Springseils steht im Mittelpunkt des Trailers. Diese Version ist durch das Auftreten riesiger animatronischer Puppen (wie Young-hee und möglicherweise Chul-su) deutlich gefährlicher, und das Setup deutet sowohl auf körperliche als auch psychische Gefahren hin.

  1. Teamaufteilung durch Farb-Kaugummikugeln

Trailer zeigen einen riesigen Kaugummiautomaten, der rote und blaue Kugeln ausgibt, die die Spieler scheinbar in Teams aufteilen oder ihr Schicksal für die nächste Herausforderung bestimmen. Dieser Mechanismus könnte zu neuen Gruppenspielen führen oder die Spieler zu unerwarteten Allianzen zwingen.

3. Teamaufteilung durch Farb-Kaugummikugeln

Im letzten Trailer navigieren die Spieler durch ein komplexes Labyrinth, das sowohl ihre körperlichen Fähigkeiten als auch die Teamkoordination testet. Das Labyrinth dürfte strategische Allianzen und Verrat beinhalten, mit hohen Einsätzen für diejenigen, die die falschen Entscheidungen treffen.

Teil 4. Zurückkehrende Besetzung und Rollen

Returning Cast and Roles

Squid Game Staffel 3 bringt mehrere Hauptcharaktere aus den vorherigen Staffeln zurück, zusammen mit einer soliden Nebendarstellerriege. Hier sind die wichtigsten zurückkehrenden Darsteller und ihre Rollen:

Schauspieler

Charaktername

Beschreibung/Rolle

Lee Jung-jae

Sung Ki-hoon (Spieler Nr. 4)

Der Protagonist tritt wieder in das tödliche Spiel ein, auf der Suche nach Rache und Lösung.

Lee Byung-hun

Leadsänger (In Ho)

Der mysteriöse Spielaufseher, der in der letzten Konfrontation gegen Ki-hoon antritt.

Wei Hajun

Huang Junhao

Die Beamten suchen weiterhin nach der Wahrheit über die Insel und die Olympischen Spiele.

Yim Si-wan

Lee Myung-gi (Spieler 333)

Neuer Spieler, der in Staffel 2 eingeführt wurde, kehrt für Staffel 3 zurück.

Kang Ha-neul

Dae-ho (Spieler 388)

Spieler kehrt aus Staffel 2 zurück.

Park Sung-hoon

Hyun-ju (Spieler 120)

Spieler kehrt aus Staffel 2 zurück.

Yang Dong-geun

Yong-sik (Spieler 007)

Spieler kehrt aus Staffel 2 zurück.

Kang Ae-shim

Jang Geum-ja (Spieler 149)

Spieler kehrt aus Staffel 2 zurück.

Jo Yu-ri

Jun-hee (Spieler 222)

Spieler kehrt aus Staffel 2 zurück.

Park Gyu-young

No Eul (Pinkter Wächter)

Wächter mit einer möglicherweise erweiterten Handlung in Staffel 3.

Lee David

Min-su (Spieler 125)

Spieler kehrt aus Staffel 2 zurück.

Roh Jae-won

Nam-gyu (Spieler 124)

Spieler kehrt aus Staffel 2 zurück.

Teil 5. Squid Game 3 Theorien

Squid Game 3 Theories

Als eine der am meisten erwarteten Fortsetzungen kommt Squid Game Staffel 3 mit einer Vielzahl von Fantheorien darüber, was als Nächstes passieren könnte. Nach den intensiven und verblüffenden Ereignissen der zweiten Staffel spekulieren viele Zuschauer darüber, wie sich die Serie weiterentwickeln wird. Hier sind einige beliebte Theorien:

Gi-huns letzter Handlungsbogen

Während die Geschichte von Squid Game voranschreitet, haben Fantheorien rund um das Schicksal von Seong Gi-hun einige interessante Wendungen genommen. Eine Theorie besagt, dass Gi-hun als revolutionäre Kraft aufsteigen und die VIPs erfolgreich stürzen wird, indem er sie zu den gleichen Spielen zwingt, die sie einst inszeniert haben – und damit poetische Gerechtigkeit übt. Andere Fans glauben hingegen, dass Gi-hun einen dunkleren Weg einschlagen und schließlich der neue Frontmann werden könnte, ähnlich wie einst In-ho. Eine packende Hybridthese schlägt vor, dass Gi-hun vorgibt, sich dem System anzupassen und als neuer Frontmann Loyalität vortäuscht, während er insgeheim plant, die Organisation von innen heraus zu zerschlagen – möglicherweise mit Hilfe des mysteriösen Wächter Nr. 11.

Chul-su bringt ein neues Spiel

Squid Game Staffel 3 verspricht neue Schrecken mit der Einführung von Chul-su, einer neuen riesigen animatronischen Puppe, die Young-hee begleiten soll. Diese Ergänzung deutet auf neue und möglicherweise tödlichere Spiele hin. Theorien schlagen Möglichkeiten wie ein vom „Jack-und-Jill“-Motiv inspiriertes Bergrennen, eine Gruppen-Seilsprung-Challenge oder eine aufgerüstete Version von „Rotes Licht, Grünes Licht“ vor, bei der zwei Puppen aus unterschiedlichen Winkeln überwachen, um die Schwierigkeit zu erhöhen. Außerdem hat der Schöpfer Hwang Dong-hyuk ein Spiel auf Basis der koreanischen Version von Red Rover mit dem Titel „Warum bist du in mein Haus gekommen“ angedeutet, das möglicherweise durch das Staffel-3-Poster bestätigt wird. Ein weiteres beängstigendes Konzept beinhaltet ein „Trolley-Problem“-Szenario, in dem die Spieler zwischen der Opferung einer prominenten Figur (wie der schwangeren Spielerin 222) oder mehrerer weniger bekannter Teilnehmer wählen müssen – und so das ethische Dilemma der Serie widerspiegeln.

Wandzeichnungen als Hinweise (oder auch nicht)

Zuschauer haben über die Bedeutung der neu entdeckten Wandzeichnungen im Schlafsaal der Spieler spekuliert. Diese Illustrationen könnten auf bevorstehende Spiele hindeuten und möglicherweise Herausforderungen wie Klettergerüste oder ein riesiges Schachbrett – vielleicht das traditionelle koreanische Spiel Janggi – darstellen. Andere interpretieren die Zeichnungen als symbolische Darstellungen des Schicksals der Spieler, wobei das Schachbrett als metaphorischer Friedhof dient und die kalkulierte und tödliche Natur des Wettbewerbs hervorhebt.

Perspektive der Quadratwächter

Während die vorherigen Staffeln das Leben der Wächter mit Kreis- und Dreiecksmasken beleuchteten, erwarten Fans nun eine Erkundung der Wächter mit Quadratmasken. Diese ranghöheren Vollstrecker könnten Dissens oder Konflikt hegen und so einen komplexeren Blick auf die innere Struktur der Organisation bieten. Staffel 3 könnte ihre persönlichen Beweggründe, Kämpfe und mögliche Risse in ihrer Gehorsamkeit gegenüber dem System offenbaren.

Überleben von Spieler 246

Eine überraschende Wendung könnte in Form von Spieler 246 kommen, der zuvor als tot galt. Hinter-den-Kulissen-Fotos, die den Schauspieler in einer Wächteruniform zeigen, haben Spekulationen ausgelöst, dass Wächter Nr. 11 ihn gerettet haben könnte. Falls das stimmt, könnte dies zu einer bedeutenden Enthüllung oder Allianz führen und das ohnehin schon verworrene Netz aus Täuschung und Überleben weiter verkomplizieren.

Globale Expansionstheorie

Eine beliebte Reddit-Theorie deutet auf die Ausweitung der Serie über Korea hinaus hin, möglicherweise mit einer abschließenden Szene in den Vereinigten Staaten. Hier könnte ein Werber zu sehen sein, der einen amerikanischen Teilnehmer zu einer neuen Version der Spiele einlädt, was darauf hindeutet, dass Squid Game Teil eines globalen Netzwerks tödlicher Wettbewerbe ist. Dies könnte den Grundstein für ein internationales Spin-off oder eine Fortsetzung des Franchise legen und den erzählerischen Rahmen erweitern.

Zerstörung der Spiele

Eine der dramatischsten und am meisten diskutierten Fan-Theorien sieht die vollständige Zerstörung der Squid-Game-Operation vor. Ob durch eine interne Rebellion, einen gezielten Bombenanschlag oder einen Massenaufstand – die Vernichtung der Spiele würde Gi-huns offensichtliche Mission, den Kreislauf der Gewalt zu beenden, erfüllen. Dieser Höhepunkt würde einen kraftvollen, abschließenden Schlusspunkt unter die Serie setzen und die Themen Gerechtigkeit, Opferbereitschaft und die menschlichen Kosten von unterhaltungsgetriebener Grausamkeit hervorheben.

Fazit

Während der Countdown bis zum 27. Juni beginnt, steht eines fest: Staffel 3 ist nicht nur das Ende eines Spiels. Es ist die letzte Abrechnung einer brutalen Welt, die auf Blut, Macht und Kontrolle aufgebaut ist. Wer wird spielen? Wer wird gewinnen? Und wer wird alles niederbrennen? Halten Sie einfach Ihr Popcorn und Ihre Cola bereit, um zu sehen, wie sich die spannungsgeladene und packende Geschichte entfaltet.

FAQ

  • 1. Wie viele Episoden hat Staffel 3?
    Während die genaue Anzahl der Episoden noch nicht offiziell bestätigt wurde, deuten Berichte darauf hin, dass Staffel 3 wie Staffel 2 aus sechs Episoden bestehen wird.
  • 2. Wo kann ich es ansehen?
    Staffel 3 von Squid Game wird exklusiv auf Netflix verfügbar sein, das in über 190 Ländern zugänglich ist. Die Serie wird in 4K Ultra HD und HDR angeboten, mit Untertiteln und Synchronisation in mehreren Sprachen.
  • 3. Wird es eine vierte Staffel geben?
    Bisher ist bestätigt, dass Staffel 3 die letzte Staffel von Squid Game sein wird. Der Schöpfer Hwang Dong-hyuk hat erklärt, dass die Serie mit dieser Staffel enden und die packende Geschichte von Seong Gi-hun und den tödlichen Spielen abgeschlossen wird.
  • 4. Welche neuen Elemente werden eingeführt?
    In Staffel 3 wird eine neue Roboter-Puppe namens Chul-su vorgestellt, die in einem der aufregendsten Spiele der Staffel vorkommt. Außerdem gibt es ein neues Spiel mit einer riesigen Kaugummimaschine, das die Teamzuweisungen bestimmt und der Konkurrenz eine emotionale Ebene verleiht.
Julia Becker
Julia Becker Jun 19, 25
Artikel teilen:
Julia Becker
Geschrieben von Julia Becker
Artikel teilen:
Verwandte Artikel