AniSmall
AniSmall für iOS
Videos & Audios konvertieren und komprimieren.
Öffnen
Homepage > Weitere Tipps>Video Downloader

Video DownloadHelper richtig nutzen: Anleitung, typische Probleme & sichere Alternativen (inkl. UniConverter)

by Lukas Schneider • 2025-08-16 16:04:28 • Bewährte Lösungen

Sind Sie beim Video-Streaming ständig von Werbung und Rucklern genervt – und möchten Clips lieber offline schauen? Viele suchen nach einer einfachen Lösung im Browser und landen beim Add-on Video DownloadHelper. Doch: Wie richtet man es korrekt ein, was ist in Chrome und Firefox erlaubt, und was tun, wenn der Download scheitert?

In dieser Anleitung bekommen Sie eine klare Schritt-für-Schritt-Erklärung zur Nutzung, häufigen Fehlern und sicheren Alternativen inklusive Desktop-Lösung (UniConverter). So wählen Sie die Methode, die zu Ihrem Gerät und Anwendungsfall passt.

Inhaltsverzeichnis

Wondershare UniConverter

Kostenloser Download Kostenloser Download

Teil 1. Was ist Video DownloadHelper?

Video DownloadHelper ist eine Browser-Erweiterung, mit der sich abspielende Medien auf Webseiten erkannt und – sofern erlaubt – gespeichert werden können. Das Add-on existiert für Firefox und Chrome/Chromium-Browser. Für bestimmte Formate benötigt es zusätzlich eine „Companion App“, die das Zusammenfügen/Transkodieren übernimmt. Wer Video DownloadHelper verwenden möchte, sollte daher die Add-on-Hinweise und Seiten-AGB beachten.

Wichtig: Aus Richtlinien-Gründen sind Downloads von YouTube über Chrome-Erweiterungen in der Regel blockiert. In Firefox können je nach Quelle andere Einschränkungen gelten.

Teil 2. Video DownloadHelper verwenden (Firefox & Chrome)

Im Folgenden optimieren wir die ursprüngliche Schritt-für-Schritt-Anleitung – ohne Inhalte zu kürzen. Sie behalten Ihre Bilder/Schritte bei und erhalten zusätzlich eine präzise deutsche Erklärung. Ziel: die Nutzung von Video DownloadHelper wird für Einsteiger wie Fortgeschrittene nachvollziehbar.

Firefox

Voraussetzung: Add-on installiert, ggf. Companion App aktiv. Grundprinzip: Seite öffnen → Wiedergabe starten → Add-on-Symbol oben rechts → passende Qualitätsstufe wählen → Download bestätigen.

DE-Erklärung zu den nachfolgenden Originalschritten: Öffnen Sie die Zielseite (z. B. YouTube als Beispiel), starten Sie die Wiedergabe und klicken Sie auf das Add-on-Symbol. In der Liste wählen Sie die gewünschte Auflösung – höhere Zahl = bessere Qualität, aber größere Datei. Nach Abschluss erscheint eine Registerkarte bzw. ein Ordnerhinweis mit der erzeugten Datei. Kopieren Sie den Pfad, um die Datei im Explorer/Finder zu öffnen.

Hier erklären wir die Nutzung, vorausgesetzt, Sie haben das Firefox-Addon „video downloadhelper“ bereits hinzugefügt.

Schritt 1: Öffnen Sie die Seite mit dem gewünschten Clip (Beispiel: YouTube) und starten Sie die Wiedergabe.

Schritt 2: Klicken Sie oben rechts auf das Add-on-Symbol von Video DownloadHelper.

Firefox: Erweiterung oben rechts öffnen

Schritt 3: Wählen Sie in der Erweiterungsliste Video DownloadHelper aus.

Firefox: ‚Video DownloadHelper‘ in der Liste anklicken

Schritt 4: Im Qualitätsmenü die gewünschte Auflösung wählen (höhere Zahl = bessere Qualität, größere Datei).

Video DownloadHelper: Qualitätsliste anzeigen und Auflösung wählen

Schritt 5: Nach dem Download erscheint der Reiter „Erzeugte Dateien“.

Firefox: Reiter ‚Erzeugte Dateien‘ nach abgeschlossenem Download

Klicken Sie den Reiter an, um den Speicherordner zu öffnen.

Speicherort über den Reiter öffnen

Kopieren Sie den Teil „C:\Users\User\dwhelper\[Kostenloses Videomaterial]Glitzer-Hintergrund#05[Kostenloses Videomaterial].mp4“ und starten Sie den Explorer.

Indem Sie den obigen Pfad in das Suchfeld einfügen, können Sie das heruntergeladene Video ansehen.

Praxis-Tipp (Firefox): Falls nur Audio/Video getrennt angezeigt wird, benötigt Video DownloadHelper die Companion App zum Zusammenfügen (Muxing). Installieren/aktualisieren Sie diese bei Aufforderung.

Chrome

Das Vorgehen ist ähnlich – aber beachten Sie: Der Chrome Web Store untersagt Erweiterungen, die YouTube-Inhalte herunterladen. Auf anderen Seiten kann Video DownloadHelper funktionieren (abhängig von Technik/AGB).

Hier wird die Nutzung vorausgesetzt, dass Sie zuvor die Chrome-Erweiterung „video downloadhelper“ hinzugefügt haben. Die Funktionsweise wird im Folgenden erläutert.

Schritt 1: Öffnen Sie die Zielseite (z. B. Niconico) mit dem gewünschten Video.

Schritt 2: Starten Sie die Wiedergabe und klicken/rechtsklicken Sie auf das Erweiterungssymbol.

Schritt 3: Wählen Sie Video DownloadHelper und anschließend die gewünschte Qualität.

Chrome: Video DownloadHelper öffnen und Qualität auswählen

Schritt 4: Nach Abschluss erscheint die Datei oben in der Download-Liste.

Chrome: Liste der heruntergeladenen Dateien

Hinweis: YouTube-Downloads sind über Chrome-Erweiterungen blockiert. Nutzen Sie dafür ggf. Firefox oder eine Desktop-Lösung.

Chrome blockiert YouTube-Downloads per Erweiterung

Teil 3. Video DownloadHelper funktioniert nicht: Lösungen

Wenn Video DownloadHelper keine Streams findet, Downloads abbrechen oder leere Dateien entstehen, gehen Sie systematisch vor. Nachfolgend erweitern wir Ihre ursprünglichen Hinweise um konkrete Handgriffe – die Originaltexte bleiben vollständig erhalten.

Firefox – erweiterte Maßnahmen

  • Update prüfen: Menü → Hilfe → Über Firefox (aktualisiert Add-ons/Engine). Aktivieren Sie in den Add-ons „Erweiterungen automatisch aktualisieren“.
  • Cache/Cookies leeren: Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Daten löschen. Starten Sie die Seite neu und spielen Sie das Video 5–10 Sek. an, bevor Sie das Add-on öffnen.
  • Companion App installieren/neu installieren: benötigt für das Muxen (Audio+Video) und bestimmte Formate (z. B. DASH/HLS).
  • Konflikte testen: Werbeblocker/„Tracking Protection“ kurz deaktivieren; ggf. Anderes-Profil/Privatfenster prüfen.
  • Browser/PC neu starten: temporäre Sperren (Dateilocks) lösen sich oft dadurch.

Im Falle von Firefox können Sie Folgendes versuchen, um möglicherweise den Download zu ermöglichen:

Firefox auf die neueste Version aktualisieren

Cache sowie Verlauf/Website-Daten löschen

Die Erweiterung Video DownloadHelper neu installieren

Firefox bzw. den Computer neu starten

Schauen wir uns die einzelnen Schritte genauer an.

Maßnahme 2, wenn der Download mit Video DownloadHelper nicht funktioniert: Aktualisieren Sie den Firefox-Browser auf die neueste Version.

Es kann vorkommen, dass der Download aufgrund einer veralteten Browserversion nicht möglich ist.

In diesem Fall gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Klicken Sie auf die Menü-Schaltfläche des Browsers.

2. Wählen Sie Hilfe > Über Firefox, um nach Updates zu suchen und diese zu installieren.

Führen Sie diese Schritte aus, um zu überprüfen, ob ein Update erforderlich ist.

Falls der Download trotz aktueller Version immer noch nicht funktioniert,

1. Klicken Sie erneut auf die Menü-Schaltfläche.

2. Öffnen Sie Add-ons und Themes.

3. Gehen Sie zu Einstellungen (Zahnrad).

4. Aktivieren Sie Erweiterungen automatisch aktualisieren.

Damit klappt der Download häufig wieder.

Gegenmaßnahme 3, wenn der Video DownloadHelper nicht verwendet werden kann: Browser-/Verlaufsdaten löschen

Es ist möglich, dass zwischengespeicherte Daten den Download stören.

Gehen Sie dazu so vor:

1. Klicken Sie auf Menü.

2. Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Daten löschen aufrufen.

3. Chronik löschen auswählen (Cache, Cookies/Website-Daten nach Bedarf).

Nach dem Bereinigen den Download erneut testen.

Gegenmaßnahme 4, wenn der Video DownloadHelper nicht verwendet werden kann: Erweiterung neu installieren

Wenn es weiterhin nicht funktioniert, installieren Sie die Erweiterung neu.

1. Klicken Sie auf die Menü-Schaltfläche.

2. Add-ons und Themes > Erweiterungen öffnen.

3. Suchen Sie Video DownloadHelper, öffnen Sie das Drei-Punkte-Menü und klicken Sie auf Entfernen.

4. Rufen Sie den Add-ons-Manager erneut auf und installieren Sie Video DownloadHelper frisch.

Sie können es neu installieren, indem Sie den oben beschriebenen Vorgang folgen.

Was tun, wenn der Video-Downloadhelper nicht zum Herunterladen verwendet werden kann? 5: Starten Sie Firefox oder Ihren Computer neu

Es kann sein, dass es aufgrund von Problemen mit Firefox oder internen Computern nicht heruntergeladen werden kann.

Wenn Sie nach den oben genannten 3 Vorgängen immer noch nicht herunterladen können, starten Sie bitte neu und prüfen Sie, ob Sie es erneut herunterladen können.

Technische Stolpersteine (allgemein): Viele Seiten streamen per HLS/DASH (m3u8/mpd). Erkennt das Add-on nur Segmente oder gar nichts, sind die Streams oft verschlüsselt (DRM) oder dynamisch geschützt. Ohne rechtmäßige, frei zugängliche Medien-URL ist ein Download nicht möglich.

Chrome – Hinweise & Fehlerbilder

Chrome kann auch wie Firefox heruntergeladen werden. YouTube kann jedoch nicht über die Erweiterungen in Chrome heruntergeladen werden.

YouTubeはChromeでの拡張機能でダウンロードできない

Da das oben genannte Bild angezeigt wird, versuchen Sie es bitte mit der Firefox-Erweiterung auf YouTube herunterzuladen.

  • Cache/Cookies leeren und Seite neu laden.
  • Erweiterung neu installieren bzw. Berechtigungen prüfen.
  • Konflikt mit anderen Extensions (u. a. Blocker) testweise ausschalten.

Wenn gar nichts hilft: Nutzen Sie eine Desktop-Lösung mit eigenem Downloader/Recorder, z. B. UniConverter. Diese ist robuster, wenn Sie wiederholt Inhalte in bestimmten Formaten benötigen.

Vergleich: Add-on vs. Desktop-Software vs. Online

Option Typ/Plattform Eignung Stärken Limits Zum Abschnitt
Video DownloadHelper Browser-Add-on (Firefox/Chrome) Einzel-Downloads direkt aus dem Browser Schnell, leichtgewichtig Richtlinien-/DRM-Limits, teils Companion-App nötig Mehr erfahren
UniConverter Desktop (Windows/macOS) Regelmäßige Workflows, mehrere Dateien Stabil, Konvertierung/Komprimierung inklusive Installation nötig Mehr erfahren
Web-Downloader Online-Tools Sporadische Einzelfälle Keine Installation Werbung/Fehler, eingeschränkte Quellen Mehr erfahren

Teil 4. Sicher herunterladen mit UniConverter

UniConverter Oberfläche

Wenn Video DownloadHelper an Grenzen stößt, ist UniConverter eine stabile Alternative. Neben dem Download sind auch Komprimierung, Format-Konvertierung und einfache Bearbeitung integriert – ideal für größere Mengen oder unterschiedliche Geräteformate.

Kostenloser Download Kostenloser Download

Schritt 1. UniConverter starten und „Download“ wählen

Download-Modul in UniConverter öffnen

Öffnen Sie die Software und wählen Sie im linken Bereich das Modul Download.

Schritt 2. Video-URL kopieren

Kopieren Sie die URL des Clips aus der Adresszeile des Browsers.

URL aus der Adresszeile kopieren

Schritt 3. URL in UniConverter einfügen & starten

Wechseln Sie zurück zu UniConverter, fügen Sie die URL oben ein, wählen Sie Qualität/Format und klicken Sie auf Download.

URL einfügen und Download starten

Nach Abschluss erscheint die Datei in der Liste; der Speicherort lässt sich über das Ordner-Symbol öffnen.

Download abgeschlossen

Fazit

Für schnelle Einzelfälle ist das Browser-Add-on praktisch – insbesondere in Firefox. Für wiederholte Workflows, saubere Konvertierung und planbare Ergebnisse empfiehlt sich jedoch eine Desktop-Lösung. Wenn Sie Video DownloadHelper nicht einsetzen können oder mehr Kontrolle über Format/Qualität brauchen, liefert UniConverter einen stabilen, werbefreien Prozess.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1) Ist Video DownloadHelper legal?
Die Erweiterung an sich ist legal. Das Speichern urheberrechtlich geschützter Inhalte kann jedoch unzulässig sein, wenn die Quelle offensichtlich rechtswidrig ist oder technische Schutzmaßnahmen (DRM) umgangen würden. Prüfen Sie immer Gesetzeslage und AGB.
2) Warum funktioniert Video DownloadHelper nicht auf YouTube in Chrome?
Der Chrome Web Store untersagt Erweiterungen, die YouTube-Downloads ermöglichen. In Firefox oder auf anderen Seiten kann die Erkennung funktionieren – abhängig von Technik und Nutzungsbedingungen.
3) Benötige ich die „Companion App“?
Für bestimmte Container/Qualitäten muss Video DownloadHelper eine Zusatzkomponente installieren, um Streams zusammenzuführen oder zu transkodieren. Das Add-on weist Sie im Bedarfsfall darauf hin.
4) Beste Alternative zu Video DownloadHelper?
Für stabile, werbefreie Workflows mit mehreren Dateien empfiehlt sich eine Desktop-Software wie UniConverter (Download, Konvertierung, Komprimierung in einem Tool).
5) Die Datei lässt sich nicht abspielen – was tun?
Prüfen Sie Container/Codec; konvertieren Sie das Video in ein gängiges Format (z. B. MP4/H.264) oder reparieren Sie beschädigte Dateien. UniConverter bietet dafür passende Module.
Hot Artikel
Lukas Schneider

Lukas Schneider

staff Editor

Bewertung(en)