Free Video Converter für Windows
Free Video Converter für Mac
Videos schneller und einfacher konvertieren.
Komprimieren Sie Videos mit benutzerdefinierten Einstellungen.
Videos mit kreativen Ideen einfach bearbeiten.
Mehrere Videos in ein einziges zusammenfügen.
Bildschirmschreiber in 1:1-Qualität.
DVDs mit kostenlosen DVD-Menüs brennen.
Abspielen von Mediendateien in +1.000 Formaten.
Arten von Video-, Audio- und Bild-Toolboxen.
Alle nötigen Informationen, um UniConverter zu benutzen.
Eine vollständige Liste der unterstützten Formate, Geräte und GPUs.
Die neuesten Produktnachrichten und Updates.
Der umfassende, verlustfreie und sichere Video Converter mit hoher Geschwindigkeit.
Top MP3 Tag Editor
für Windows 7 64-bit oder neuer
für mac OS 10.15/14/13/12/11/10/9
Gratis Testen Gratis Testen
Android-Geräte lassen sich sehr leicht ebenfalls als normaler MP3-Player nutzen. Wenn Sie Ihre Audiodateien von einem Gerät auf ein anderes übertragen, werden diese oft nicht so angezeigt, wie Sie sich das wünschen. Falls Sie ID3-Tags korrigieren möchten um Ihre Daten auf Ihrem mobilen Gerät richtig anzuzeigen, sollten Sie den besten MP3 Tag Editor für Android herunterladen. Diese Apps sind einfach zu bedienen und helfen Ihnen, Ihre Audiodateien effizient zu verwalten. Tag Editor verfügen über ein ausgezeichnetes UX- und UI-Design, welches Ihnen die perfekte Nutzung bietet, auch wenn Sie das Programm zum allerersten Mal benutzen.
Mit dieser Anwendung können Sie nach Tags suchen, die in gängigen Dateienformaten wie M4A, WMA, MP3, FLAC und OGG verwendet werden. Klicken Sie miit dieser App eine Audiodatei an, erhalten Sie Informationen zu Künstler, Text, Disknummer, Jahr, Titel des Liedes, Genre usw. Dazu erhalten Sie die Option Ihre Tags in der Stapelverarbeitung hinzuzufügen. Die Anwendung bietet Ihnen auch Hilfe bei der Auswahl von hochauflösenden Cover-Bildern für Ihre Lieder.
Diese App gilt als einer der besten Android-Editoren für mp3-Tags. Dazu haben Sie die Möglichkeit Ihre Ordner direkt auf einer SD-Karte zu bearbeiten. Die Anwendung ist aufgrund ihrer hervorragenden GUI-Funktionen sehr einfach zu bedienen.
Schlüsselfunktionen:
Dies ist ein weiterer automatischer Tag-Editor Android, der Ihnen hilft, MP3 sowie verschiedene andere Formate auf Ihrem mobilen Gerät mit großer Leichtigkeit zu bearbeiten. Sobald Sie diese Anwendung auf Ihrem Android-Gerät installiert haben, scannt es alle Audiodateien die auf Ihrem Handy vorhanden sind und zeigt diese sortiert nach verschiedenen Kategorien an, d.h. Name des Liedes, Ordner usw.
Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, die Audiosammlung nach Genre, Kalender, Album und Künstler zu durchsuchen. Innerhalb weniger Minuten können Sie die Tags von mehreren Audiodateien bearbeiten. Kunst-Cover können leicht gefunden werden, indem Sie einfach den Namen des Künstlers oder den Titel des Albums eingeben. Wahlweise können Sie sogar eines Ihrer Lieblings-Cover aus Ihrer Bilder-Galerie auswählen.
Auch können Sie über das Internet nach Coverbildern und Liedtexten suchen und diese zu Ihrer Audiodatei hinzufügen. Eine der großartigsten Eigenschaften dieser App ist, dass Sie das Design-Theme leicht ändern können, von dunkel nach hell. Dieser automatische Tag-Editor Android erlaubt es Ihnen auch, bestimmte Schlüsselwörter einzugeben. So erhalten Sie Zugang zu mehreren Googl Suchergebnissen, von wo aus Sie Texte direkt kopieren können. Darüber hinaus fügt diese Anwendung den Text automatisch in das Liedtextfeld ein.
Dieser Android Musik Tagger verwendet seine eigene Zortam-Datenbank sowie mehrere andere Online-Musikdienste, mit denen Sie automatisch Liedtexte, Albumcover und Metadaten für MP3 herunterladen und taggen können. Dieser Anwendung zeigt Ihnen außerdem einfach an, ob eine der MP3-Dateien über die Fingerprint-Technologie verfügt. Auf diese Weise können Sie MP3-Dateien einfach mit automatischen Tags versehen, falls Sie die richtigen Tags nicht kennen.
Zusätzliche können Sie die passenden Album-Coverbilder einfügen oder das Artwork zusammen mit den ID3-Tags der Version 1 und 2 leicht aus den Audiodateien entfernen. Sollten Sie mehrere Tagging-Operationen vornehmen müssen, steht Ihnen sogar eine Stapelverarbeitung zur Verfügung – dies spart Ihnen kostbare Zeit.
Das Programm enthält einen integrieten Audio-Player, Sie brauchen also keine zusätzliche Anwendung, um Ihre Songs abzuspielen. Das automatische Tagging für Batch-Dateien bietet Ihnen dazu den Vorteil, in kurzer Zeit sowohl die Artworks eines Albums als auch die Songtexte hinzuzufügen. Die Tags werden zusammen mit anderen Musikdateien des Android-Geräts ordnungsgemäß aktualisiert, so dass Sie keinen Unterschied zwischen Dateien von Android-Medien und echten Tags sehen. So können Sie die Tags für jedes Musikprogramm effizient einlesen und speichern.
Mit Hilfestellung dieses Musik-Taggers für Android ist es super einfach Ihre Musiksammlung zu organisieren, Coverbilder in hoher Qualität herunterzuladen und diese mit Musik-Tags zu versehen. Sie können die Musikdateien zeitsparend in Stapeln bearbeiten lassen. Darüber hinaus bietet Ihnen diese App auch Hilfe bei der Anpassung von Cover-Arts mit der automatischen Suche nach Tags und der Musikerkennungs-Funktion.
Die App bietet die Bearbeitung verschiedener Arten von Tags: Disc-Nummer, Text, Titel des Liedes, Produktionsjahr, Genre usw. Dabei wird auch die Bearbeitung von Tags für MP4, FLAC, WAV, M4A usw. direkt auf Ihrer SD-Karte angeboten. Für Musik Ihrer Wahl können Sie die Tags in wenigen Sekunden leicht herausfinden. Artcover, die heruntergeladen werden, sind hochauflösend und verleihen Ihren Dateien ein freundliches Aussehen. Eine der besten Eigenschaften dieses id3-Editor für Android ist, dass Kunst- und Musik-Cover-Tags direkt in die Dateien eingebettet werden, so dass sie selbst nach einem Neustart des Geräts oder einer Verschiebung an einen neuen Speicherort nicht verschwinden.
Wie viele Anwendungen hier müssen Sie sich nicht mit dem Problem der Fehler im Zusammenhang mit der Cache-Belastung der Anwendung befassen. Außerdem können Sie sogar die Formatierung des Datums in mehreren Ordnerlisten veranlassen und Sie werden auch über die neuesten Versions-Updates informiert.
Dieser Tagger wird als Bester für Android angesehen, um Albumcover und Audio-Tags effektiv zu bearbeiten. Sie können verschiedene Arten von Audiodateien taggen: FLAC, OGG, WMA, MP3, M4P und M4A. Auch die GUI-Funktionen dieser Anwendung sind hervorzuheben – Sie werden feststellen, dass sie super einfach zu bedienen ist. Mit nur einem Klick können Sie alle Ihre relevanten Alben auf die Ihre SD-Karte kopieren. Die Nutzung der App ist außerdem sehr sicher, Sie brauchen sich also keine Sorgen zu machen, dass Ihr Handy mit Bugs oder Viren infiziert wird.
Die App ist kostenlos und benötigt mit etwa 3 MB nur sehr wenig Speicherplatz. Daher ist die Wartung auf Ihrem mobilen Gerät optimal, denn sie wird regelmäßig aktualisiert – kleine Bugs werden dadurch schnell und effizient behoben und funktionieren auch mit der neuesten Android-Version problemlos.
Der Rocket Music Player gilt als einer der besten Musik-Tagger für Android, der tolle jährliche Updates bietet. Er beinhaltet einen Wiedergabefunktion für Videos und Podcasts, verwaltet Wiedergabelisten effektiv und ist einfach zu Bedienen. Um zu beginnen müssen Sie lediglich einen Abschnitt wählen und auf den Mehrfachauswahl-Button klicken. Sie können dann mehrere Titel, Alben oder sogar andere Dateien auswählen, die Sie Ihrer Wiedergabeliste hinzufügen möchten. Die Anwendung bietet die Möglichkeit ein Album, ein Lied oder andere Datenauszuwählen, was eine sehr effektive Funktionsweise bietet.
Sie erhalten auch Live-Listen oder automatische Wiedergabelisten, dafür müssen Sie sich den dafür vorgesehenen Abschnitt, innerhalb der Wiedergabeliste, ansehen und Menü -> Neue Live-Liste wählen. Zuletzt können Sie manuelle Regeln auswählen, um z.B bestimmte Songtitel hinzufügen, die in die Playlisten Ihrer Wahl aufgenommen werden sollen. Hier können Sie aus einer Vielzahl von Kriterien auswählen: Datum der Aufnahme, Anzahl der Stücke, Titel, Bewertung oder Produktionsjahr.
Das Gesamtlayout dieser App ist sehr leicht verständlich und bietet Ihnen die Tag-Bearbeitung. So können Sie Ihre Songliste präsentabler gestalten und die Lieder effektiv nach Titel, Name des Künstlers, Album, Produktionsjahr o.Ä. arangieren.
Fazit
Das Internet bietet eine große Anzahl automatischer Tag-Editoren für Android, mit welchen Sie mehrere Tags in Ihren Audiodateien einbetten können. So können Sie umwerfende und ansprechende Wiedergabelisten auf Ihrem Handy erstellen. Es gibt allerdings nur wenige Apps, die gleichzeitig über einen eingebauten Player verfügen, so dass Sie kein weiteres Plug-in herunterladen müssen. Die GUI-Funktionen dieser Apps sind einfach, dass das Tagging keinen großen Zeitaufwand darstellt. Sie können Art-Cover ändern und durch eine beliebige Datei ersetzen, die entweder auf Ihrem mobilen Gerät vorhanden ist oder sogar direkt aus dem Internet heruntergeladen werden kann.
38,99€
Filmora Video Editor
Leistungsstarke und intuitive Videobearbeitung.
24€
31€
UniConverter
Video/Audio in 1.000 Formate konvertieren, bearbeiten, brennen und mehr.
62,99€ (Jahresabo)
69,99€ (Jahresabo)
2022-07-21 14:39:32 / Gepostet von Lukas Schneider zu MP3 Konverter