AniSmall
AniSmall für iOS
Videos & Audios konvertieren und komprimieren.
Öffnen
Wondershare UniConverter
Ein ultraschnelles Umwandlungs-, Komprimierungs- und Bearbeitungstool mit umfangreicher Formatunterstützung, das 4K/8K/HDR-Dateien effizient verarbeiten kann.
  • 8K/4K-Videos einfach auf 1080P komprimieren
  • Mehrere Videodateien schnell für verschiedene Geräte konvertieren
  • Mit einem Klick Dateien zu 100 % KI-gestützt verarbeiten
Kostenlos herunterladen
Kostenlos herunterladen
Kostenlos herunterladen
uniconverter

Was ist MakeMKV? Erklärung von Vorteilen, Nachteilen, Verwendung und Alternativsoftware

Takashi
Takashi Veröffentlicht am Aug 12, 25, aktualisiert am Aug 14, 25

Viele Nutzer möchten Videos oder Musik von Datenträgern wie DVDs oder Blu‑ray sichern. MakeMKV ist eine Ripping‑Software, die Inhalte von Discs in hochwertige MKV-Dateien umwandelt. Dank der einfachen Bedienung ist auch die Entschlüsselung technischer Schutzmaßnahmen möglich – ideal für Backups und digitale Archivierung. In diesem Leitfaden erklären wir die Besonderheiten, Vor‑ und Nachteile, die grundlegende Nutzung sowie geeignete Alternativen zu MakeMKV.

UniConverter
All-in-one-Toolbox: DVD Ripper, Video-/Audio-/Bildkonvertierung, Video-/Audiodownload, Videobearbeitung, Aufnahme, Komprimierung... Alles ist möglich!
UniConverter UniConverter

Teil 1. Was ist MakeMKV? (Überblick & Funktionen)

MakeMKV ist eine Software, die Inhalte von DVDs und Blu‑ray‑Discs ausliest (rippen) und in MKV-Dateien konvertiert.

Wichtige Merkmale von MakeMKV

① Disc‑Ripping

MakeMKV analysiert DVDs und Blu‑ray‑Discs, entfernt vorhandene Schutzmechanismen und konvertiert die Inhalte in ein Dateiformat für den PC. Video‑ und Audiospuren können so ohne erneute Komprimierung gesichert werden.

② Umwandlung ins MKV‑Format

Die gerippten Videos werden verlustfrei im MKV‑Container gespeichert. MKV ist flexibel und kann mehrere Spuren (Video, Audio, Untertitel, Metadaten) in einer Datei bündeln.

③ Entschlüsselung

MakeMKV bietet Funktionen zum Entfernen von Kopierschutzmechanismen wie AACS oder BD+. Dadurch lassen sich Inhalte von vielen handelsüblichen Blu‑ray‑Discs extrahieren.

④ Auswahl von Untertiteln und Audiospuren

Beim Ripping können gezielt gewünschte Audio‑ oder Untertitelspuren ausgewählt und unnötige Spuren weggelassen werden.

⑤ Kostenmodell

MakeMKV ist grundsätzlich kostenpflichtig. Die DVD‑Ripping‑Funktion kann jedoch dauerhaft kostenlos genutzt werden. Für Blu‑ray ist nach einer Testphase eine Lizenz erforderlich.

Rechtlicher Hinweis: Das Umgehen technischer Schutzmaßnahmen kann in manchen Ländern unzulässig sein. Prüfen Sie vorab die Rechtslage in Ihrem Land und verwenden Sie MakeMKV nur für Inhalte, an denen Sie die erforderlichen Rechte besitzen.

Teil 2. MakeMKV: Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Entschlüsselung unterstützt: AACS/BD+ werden (je nach Disc) entfernt.
  • Spurwahl: Audio/Untertitel gezielt auswählen → individuelle, schlankere Dateien.
  • Verlustfreie Speicherung: Originalqualität bleibt erhalten.

Nachteile

  • Blu‑ray kostenpflichtig: Nach Testphase ist eine Lizenz nötig (DVD bleibt gratis).
  • Große Dateigrößen: Durch verlustfreie Speicherung können MKV‑Dateien (vor allem bei Blu‑ray) sehr groß werden.
  • Rechtliche Aspekte: Entschlüsselung kann urheberrechtlich problematisch sein – lokale Gesetze beachten.

Das Entschlüsseln von Disks kann in einigen Ländern und Regionen gegen das Urheberrecht verstoßen. Ob die Nutzung von MakeMKV legal ist, hängt von den jeweiligen regionalen Gesetzen ab.

Teil 3. MakeMKV Anleitung: Installation, Beta Key & Ripping

Da MakeMKV ein internationales Tool ist, fehlen lokal teils Hinweise zur Installation. Nachfolgend finden Sie die Schritte von der Installation bis zum ersten Rip‑Vorgang.

Installation von MakeMKV (Windows)

MakeMKV ist für Windows, macOS und Linux verfügbar. Beispiel Windows: Rufen Sie die offizielle Website auf, öffnen Sie die Download‑Seite, laden Sie „MakeMKV für Windows“ (.exe) herunter und starten Sie die Installation per Doppelklick. Folgen Sie dem Assistenten, akzeptieren Sie die Lizenz und wählen Sie das Installationsverzeichnis.

MakeMKV kostenlos nutzen (Beta Key)

Die DVD‑Funktion ist kostenlos. Für Blu‑ray benötigen Sie nach einer Testphase eine Lizenz. Für die Testnutzung wird häufig ein Beta Key bereitgestellt:

Kopieren Sie den Schlüssel von der offiziellen „Beta Key“-Seite. Starten Sie MakeMKV → HilfeRegistrieren → fügen Sie den License Key ein → OK.

MakeMKV Beta Key eingeben – Schritt-für-Schritt

Ripping‑Ablauf in MakeMKV

Starten Sie MakeMKV. Sobald das optische Laufwerk erkannt ist, klicken Sie auf das Disc‑Symbol. Wählen Sie die zu sichernden Titel/Spuren und das Ausgabeverzeichnis. Mit einem Klick auf das „MakeMKV“‑Symbol beginnt der Vorgang.

DVD oder Blu‑ray mit MakeMKV rippen – Symbol und Auswahl

Teil 4. Alternativen zu MakeMKV

MakeMKV ist etabliert, jedoch wirkt die Oberfläche teils altmodisch und der Fokus liegt ausschließlich auf MKV. Folgende Alternativen können – je nach Bedarf – sinnvoll sein:

Wondershare UniConverter

Alternative zu MakeMKV: Wondershare UniConverter DVD Ripper

Wondershare UniConverter ist ein vielseitiger Konverter. Sie können komplette DVDs oder einzelne Titel z. B. in MP4 umwandeln und so Speicherplatz sparen.

Vorteile

・Konvertieren, bearbeiten, herunterladen, komprimieren und DVDs brennen – alles in einer Software.

・Einfacher Workflow – auch für Einsteiger.

・Schnelle Verarbeitung.

Nachteile

・Kostenlose Testversion mit Funktionsbeschränkungen.

・Es gibt keine Funktion zum Entfernen der Verschlüsselung von Kopierschutz (AACS, BD+ usw.) auf kommerziellen DVDs oder Blu-rays.

②Movavi Video Converter

Alternative zu MakeMKV: Movavi Video Converter 

Der Movavi Video Converter ist eine Software, mit der Videos blitzschnell konvertiert werden können. Er unterstützt mehr als 180 Video- und Audioformate wie AVI, MP4, MKV, MOV und viele mehr.

Vorteile

・Einfach zu bedienen, geeignet für Einsteiger.

・Mit dem SuperSpeed-Modus können Videos schnell und verlustfrei konvertiert werden.

・Beim Rippen können mehrere Tonspuren und Untertitel ausgewählt werden.

Nachteile

・Lizenz erforderlich (kostenpflichtig).

・Kein direktes Rippen geschützter DVDs/Blu‑ray.

・Es bietet nicht so viel Flexibilität wie andere Ripping-Tools.

・Die Funktionen zum Rippen von Blu-ray sind begrenzt und im Vergleich zum DVD-Ripping unzureichend.

③DVDShrink

Alternative zu MakeMKV: DVDShrink 

DVD Shrink ist eine Software zur Sicherung von DVDs. Es handelt sich um eine Freeware, die im Ausland entwickelt wurde. Obwohl die Entwicklung inzwischen eingestellt wurde, ist DVD Shrink weiterhin öffentlich verfügbar und kann nach dem Download und der Installation verwendet werden.

Vorteile

・Die Kompressionsrate kann angepasst werden, sodass die Qualität der Original-DVD in gewissem Maße erhalten bleibt.

・Unnötige Inhalte entfernen (nur Hauptfilm rippen) → kleinere Dateien.

Nachteile

・Da die Entwicklung von DVDShrink eingestellt wurde, unterstützt es die neuesten DVD-Verschlüsselungstechnologien nicht.

・Es wird keine Unterstützung für Blu-ray-Discs geboten – es ist ausschließlich für das DVD-Ripping geeignet.

Handbrake

Alternative zu MakeMKV: HandBrake 

HandBrake ist ein Ripping-Tool, das mit Windows, macOS und Linux kompatibel ist. Es ermöglicht detaillierte Einstellungen wie die Auswahl der Videoauflösung, Bildrate, Bitrate, Untertitel und Audiotracks für die Ausgabedatei.

Vorteile

・Open Source, komplett kostenlos.

・Leichte Bearbeitungen wie Zuschneiden, Schneiden und Hinzufügen von Effekten sind möglich.

・Es funktioniert auf allen wichtigen Betriebssystemen.

Nachteile

・Kein eigenes Entschlüsseln geschützter Discs (separates Tool erforderlich).

・Viele Optionen – für Anfänger teils komplex.

・Das Rippen von Blu-ray-Discs ist nur möglich, wenn sie nicht verschlüsselt sind.

Freemake DVD Ripper

Alternative zu MakeMKV: Freemake DVD Ripper 

Freemake ist eine kostenlose Software, mit der DVDs gerippt und in alle Videoformate konvertiert werden können. Es ist auch möglich, die Daten auf der Disc als ISO-Image-Datei auf dem PC zu speichern. Da sie die japanische Sprache unterstützt, ist sie sehr benutzerfreundlich und auch Computer-Anfänger können sie sofort verwenden.

Vorteile

・Intuitive, übersichtliche Oberfläche – gut für Einsteiger.

・MP4, MKV, AVI und andere Videoformate können konvertiert werden.

・Voreinstellungen für Smartphones/Tablets.

Nachteile

・Kostenlose Version setzt Wasserzeichen; volle Funktionen in der Bezahlversion.

・Kein Entfernen von Kopierschutz geschützter Discs.

・Im Wesentlichen ist die Software auf DVD-Ripping spezialisiert und die Blu-ray-Ripping-Funktion ist eingeschränkt.

XMedia Recode

Alternative zu MakeMKV: XMedia Recode 

XMedia Recode ist eine Medienkonverter-Software, die eine breite Palette von Formaten unterstützt. Ihr größtes Merkmal ist die umfangreiche Unterstützung verschiedener Formate, von gängigen bis hin zu weniger verbreiteten, sodass die meisten Formate konvertiert werden können.

Vorteile

・Open Source, Kostenlos nutzbar.

・Detaillierte Einstellungen wie Encoding, Bitrate und Auflösung sind möglich.

・Die Dateigröße ist nicht groß, sodass das Rippen und Konvertieren schnell und ohne Belastung für den Computer erfolgt.

Nachteile

・Kein Entfernen von Kopierschutz (kommerzielle Discs).

・Für Einsteiger etwas technischer.

Neueste Geräte/Codecs ggf. nur verzögert unterstützt.

Teil 4: DVD/Blu‑ray rippen: Methoden & Praxis‑Tipps

Da MakeMKV ein auf das Rippen spezialisiertes Tool ist, sind die Bedienungsschritte zwar einfach, aber das Dateiformat der gerippten Videos ist ausschließlich MKV. Da MKV-Dateien oftmals sehr groß sind, kann die Dateiverwaltung schwierig sein. Außerdem wirkt die Benutzeroberfläche altmodisch und könnte für Anfänger schwer zu bedienen sein.

Eine empfohlene Software zum Rippen von DVDs ist Wondershare UniConverter. Mit der Datei-Konvertierungsfunktion können Sie Videodateien auf der DVD in kleinere Formate wie MP4 umwandeln und in lokalen Ordnern speichern. Außerdem bietet die benutzerfreundliche Oberfläche eine einfache Bedienung, sodass auch Anfänger problemlos Dateien verwalten können.

Kostenloser Download
Kostenloser Download

Im Folgenden wird erklärt, wie Sie mit UniConverter eine DVD rippen.

Schritte zum Rippen einer DVD mit UniConverter

Schritt 1. Lesen Sie die zu rippende DVD ein

Starten Sie UniConverter und klicken Sie auf den oben angezeigten Tab „Konvertieren“ (①).

UniConverter – Schritt 1: Tab Konvertieren öffnen 

Klicken Sie oben links auf das „Disk“-Symbol und wählen Sie „DVD-Ordner laden“ aus (②).

UniConverter – Schritt 2: DVD-Ordner laden 

Das Hauptvideo wird in UniConverter importiert (③).

niConverter – Schritt 3: Titel auswählen 

Schritt 2. Ausgabe anpassen

Klicken Sie auf „Einstellungen“ (④), um das Ausgabeformat festzulegen.

UniConverter – Schritt 4: Importierte Inhalte prüfen 

Kostenloser Download
Kostenloser Download

Im Tab „Video“ wählen Sie Format (z. B. MP4) und Auflösung (⑤).

UniConverter – Schritt 5: Ausgabeformat öffnen 

Schritt 3. Rippen starten

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Konvertieren“, um mit dem Ripping zu beginnen (⑥).

UniConverter – Schritt 6: Format & Auflösung wählen 

Wenn der Signalton ertönt, ist das Ripping abgeschlossen. Das gerippte Video wird im UniConverter angezeigt (⑦).

UniConverter – Schritt 7: Rippen starten 

Kostenloser Download
Kostenloser Download

Häufig gestellte Fragen zu MakeMKV

  • 1. MakeMKV erkennt meine DVD/Blu‑ray nicht – woran liegt’s?
    DVDs sind auch in der Gratis-Nutzung möglich, jedoch ist ein gültiger (Beta) Key erforderlich. Prüfen Sie zusätzlich: Laufwerk neu verbinden, MakeMKV neu starten, Disc auf Kratzer/Fehler prüfen, ggf. Treiber/Firmware aktualisieren.
  • 2. Wie groß werden MKV‑Dateien und kann ich sie kleiner machen?
    Verlustfreie MKV‑Sicherungen können (besonders bei Blu‑ray) sehr groß werden. Für kleinere Dateien konvertieren Sie das Ergebnis in MP4 (H.264/H.265) – z. B. mit UniConverter – und wählen Sie eine passende Bitrate/CRF.
  • 3. Ist MakeMKV sicher und legal?
    Die Software an sich ist verbreitet. Rechtlich gilt: Das Entfernen von Kopierschutz kann je nach Land unzulässig sein. Prüfen Sie die lokale Gesetzeslage und sichern Sie nur Inhalte, für die Sie die Rechte haben.
  • 4. Unterscheidet sich die kostenlose von der kostenpflichtigen Nutzung?
    DVD ist dauerhaft kostenlos. Blu‑ray erfordert nach Testphase eine Lizenz. Funktionsumfang (z. B. Entschlüsselung) kann sich unterscheiden.
  • 5. Wie gebe ich den MakeMKV Beta Key ein?
    In MakeMKV: Hilfe → Registrieren → License Key einfügen → OK. Den aktuellen Key entnehmen Sie der offiziellen Seite.
  • 6. MakeMKV oder HandBrake/UniConverter – was ist besser?
    Für verlustfreie MKV‑Backups: MakeMKV. Für platzsparende MP4‑Dateien mit breiter Gerätekompatibilität: Konvertierung mit HandBrake/UniConverter nach dem Rippen.

Fazit

Wer alte Videos/Musik von DVD/Blu‑ray langfristig sichern möchte, landet schnell bei MakeMKV. Die Software ist mächtig, aber für Einsteiger nicht immer selbsterklärend und erzeugt sehr große MKV‑Dateien. Wondershare UniConverter bietet eine moderne Oberfläche und konvertiert in kompakte Formate wie MP4 – ideal für Verwaltung und Alltagsnutzung. Wenn MakeMKV nicht das gewünschte Ergebnis liefert, lohnt sich der Blick auf die genannten Alternativen.

Kostenloser Download
Kostenloser Download
Takashi
Takashi Aug 14, 25
Artikel teilen: