Free Video Converter für Windows
Free Video Converter für Mac
Videos schneller und einfacher konvertieren.
Komprimieren Sie Videos mit benutzerdefinierten Einstellungen.
Videos mit kreativen Ideen einfach bearbeiten.
Mehrere Videos in ein einziges zusammenfügen.
Bildschirmschreiber in 1:1-Qualität.
DVDs mit kostenlosen DVD-Menüs brennen.
Abspielen von Mediendateien in +1.000 Formaten.
Arten von Video-, Audio- und Bild-Toolboxen.
Alle nötigen Informationen, um UniConverter zu benutzen.
Eine vollständige Liste der unterstützten Formate, Geräte und GPUs.
Die neuesten Produktnachrichten und Updates.
Der umfassende, verlustfreie und sichere Video Converter mit hoher Geschwindigkeit.
Der Artikel bezieht sich auf einen Leitfaden für das Konvertieren von DVD/ISO-Dateien zu MKV mit Wondershare DVD zu MKV Converter und gibt einige nützliche Tipps zur Einstellung des Bluray-Players.
Viele Leute speichern ihre Videos auf DVD oder ISO, um als Backup auf dem externen Laufwerk zu erhalten. Dennoch können die meisten Media-Player oder tragbaren Geräte die DVD/ISO-Dateien nicht abspielen. Um sicherzustellen, dass Menschen die DVD/ISO Videos abspielen können, konvertieren sie DVD in MKV. MKV-Dateien werden von den meisten Videoplayern und tragbaren Geräten unterstützt, und das ist der Grund, warum die meisten Leute MKV bevorzugen würden, DVD/ISO in MKV zu konvertieren. Der folgende Artikel zeigt auf, wie man DVD/ISO-Dateien zu MKV mit dem besten Blu-ray zu MKV Konverter umwandelt.
Wondershare UniConverter dient als bester DVD/ISO zu MKV Konverter. Seine Funktionalität wird durch Schnelligkeit, Benutzerfreundlichkeit, Bearbeitungsoptionen und die Möglichkeit, Dateien im Bündel zu konvertieren, erweitert. Das Tool verfügt über herausragende Funktionen, die Ihnen helfen können, unglaubliche MKV aus DVD/ISO-Dateien zu machen und andere Funktionen für Ihr Video auszuführen.
Wondershare UniConverter unterstützt sowohl Windows als auch Mac OS und die Schritte, die bei der Konvertierung befolgt werden, sind fast identisch. Sie können MKV aus DVD/ISO-Dateien auf dem Windows durch die Konvertierung von DVD oder ISO-Dateien in MKV machen, wie in den folgenden Schritten angegeben.
Schritt 1 Laden Sie die DVD/ISO-Dateien
Starten Sie Wondershare UniConverter auf Ihrem Windows und klicken Sie dann im Hauptmenü Video Konvertieren das DVD-ICON > DVD laden und wählen Sie Ihre auf PC eingesteckte DVD oder ISO-Dateien, um diese in UniConverter zu importieren. Wenn Ihre DVD VOB-Dateien enthält, werden diese auf der Benutzeroberfläche aufgelistet.
Schritt 2 DVD/ISO Videos bearbeiten (Optional)
Dies ist ein optionaler Schritt, der übersprungen werden kann, wenn er nicht benötigt wird. Die von der DVD in das Programm geladene Videodatei kann je nach Ihren Anforderungen bearbeitet werden. Klicken Sie auf die Bearbeitungssymbole unter der Miniaturansicht des Videos und Sie erhalten ein neues Fenster zum Bearbeiten oder Anpassen von DVD-Dateien mit Echtzeitvorschau. Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, können Sie auf die Schaltfläche OK klicken.
Schritt 3 Wählen Sie MKV als das Ausgabevideoformat
Klicken Sie auf die Dropdown-Schaltfläche neben der Option Ausgabeformat. Die Liste der Ausgabeformate wird geöffnet. Wählen Sie das MKV und die Auflösung auf dem Video-Tab.
Schritt 4 DVD/ISO einfach zu MKV konvertieren
Wählen Sie schließlich den Dateizielordner unter der Option Speichern unter aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Alle starten, um DVD/ISO-Dateien einfach und schnell in MKV umzuwandeln. Sie können jetzt DVD-Dateien problemlos auf beliebigen Geräten wiedergeben.
1. Wählen Sie die richtige Videoauflösung und Bildrate aus
Die meisten neuen Blu-ray-Player haben eine automatische Auflösung, die standardmäßig für den HDMI-Ausgang eingestellt ist, der das Bild in einer Auflösung anzeigt, die von Ihrem Fernseher akzeptiert wird. Die Auflösung für einen neuen Fernseher beträgt meist 1080p. Die automatische Einstellung ist für die meisten Benutzer oft in Ordnung, aber falls Sie die Ausgabeauflösung des Players ändern müssen, finden Sie die entsprechenden Optionen im Setup-Menü, das als TV-Setup bekannt ist. Die möglichen Optionen, mit denen Sie die Auflösung ändern können, sind 480p, 720p, 1080i und 1080p. Damit Sie die Auflösung verstehen, die Ihr Fernseher empfängt, können Sie einfach die Info-Taste auf der Fernbedienung Ihres Fernsehers drücken, und die Auflösung wird für Sie angezeigt. Im TV-Setup-Menü gibt es die Option "24p-Ausgang". Mit dieser Option können Sie die Bildraten für Ihre Filme oder Videos einstellen. Manchmal kann die Option standardmäßig ausgeschaltet werden. Die meisten Filme werden mit einer Bildrate von 24 Bildern aufgenommen und dann konvertiert, damit Sie sie auf einem Standard 60Hz Fernseher anschauen können. Der Konvertierungsprozess wird als 3.2-Pulldowns bezeichnet. Wenn der "24p-Ausgang" ausgeschaltet ist, fügt der Blu-ray Player den 3.2-Prozess zu den Filmen hinzu und gibt sie bei 60Hz aus. Wenn die Option eingeschaltet ist, gibt der Player die Filme mit 24 Bildern pro Sekunden wieder, genau wie die Originalaufnahmen.
2. Stellen Sie das richtige Format für Ihren Fernseher ein.
Die Option ist als TV-Format bekannt, oder das TV-Seitenverhältnis im TV-Setup-Menü hilft bei der Einstellung des richtigen Formates für Ihren Fernseher. Wenn Sie ein HDTV verwenden, ist das beste Format ein 16.9, das eine rechteckiges Format ist. Es gibt jedoch eine Vielzahl von 16.9 Möglichkeiten, die Sie wählen müssen, und die Option wird durch die Art und Weise bestimmt, wie Sie ein Quadrat in Ihrem 16.9-Fernseher anzeigen möchten. Die meisten Fernsehsendungen und älteren Filme wurden in einem Seitenverhältnis von 4.3 gedreht. Sie können sie jedoch mit Seitenleisten anzeigen lassen, die das richtige Format des Bildes beibehalten, wenn Sie sie im Blu-ray-Player betrachten. Sie können sich auch dafür entscheiden, die Seitenleisten zu entfernen, indem Sie das Bild bis zu den Bildschirmrändern strecken, oder Sie können es zoomen, um das Format zu verzerren.
3. Verknüpfen Sie Ihren Player mit Ihrem Netzwerk
Wenn Sie alle Funktionen des Blu-ray Players nutzen wollen, müssen Sie ihn mit dem Internet verbinden. Die Verbindung ermöglicht es Ihnen, die Firmware Ihres Players zu aktualisieren, da einige Player Sie benachrichtigen, wenn die Updates verfügbar sind. Außerdem können Sie auf die interaktiven webbasierten Inhalte zugreifen, die möglicherweise auf einigen Blu-ray Discs enthalten sind. Auch wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen, können Sie Ihren Media-Player verwenden und auf Streaming-Videos und Musik von Websites wie YouTube und Netflix zugreifen. Schließlich können Sie Inhalte drahtlos zwischen einem mobilen Gerät und einem Player austauschen, wenn Sie über dieselben Netzwerkverbindungen verfügen.
46.00€
Filmora Video Editor
Leistungsstarke und intuitive Videobearbeitung.
43.99€
UniConverter
Videos in 1.000 Formate konvertieren, bearbeiten, brennen und mehr.
89.99€
2022-11-02 09:14:16 / Gepostet von Lukas Schneider zu DVD konvertieren