Free Video Converter für Windows
Free Video Converter für Mac
Videos schneller und einfacher konvertieren.
Komprimieren Sie Videos mit benutzerdefinierten Einstellungen.
Videos mit kreativen Ideen einfach bearbeiten.
Mehrere Videos in ein einziges zusammenfügen.
Bildschirmschreiber in 1:1-Qualität.
DVDs mit kostenlosen DVD-Menüs brennen.
Abspielen von Mediendateien in +1.000 Formaten.
Arten von Video-, Audio- und Bild-Toolboxen.
Alle nötigen Informationen, um UniConverter zu benutzen.
Eine vollständige Liste der unterstützten Formate, Geräte und GPUs.
Die neuesten Produktnachrichten und Updates.
Der umfassende, verlustfreie und sichere Video Converter mit hoher Geschwindigkeit.
Wondershare UniConverter
für Windows 7 64-bit oder neuer
für macOS 10.15/14/13/12/11/10/9/8/
„Wie wechsele ich den Standard-Videoplayer von Quicktime zu VLC“, „Wie wechsele ich den Standard-Media-Player für Mac OS X?“
Diese beiden Fragen wurden bereits von vielen Menschen in der Apple Community und auf Quora gestellt. Der Standard-Videoplayer von Mac OS ist der QuickTime Player, welcher bei Mac-Anwendern am beliebtesten war. Dank des technischen Fortschritts gibt es ständig neue Arten von Software in aller Welt. Das Abspielen von Videos und Filmen ist eine grundlegende Anwendung, für die Menschen ihren Computer nutzen. Der Einsatz eines effektiven Videoplayers, der eine Vielzahl von Formaten unterstützt, ist daher besonders wichtig. Möglicherweise funktioniert der Standard-Videoplayer auf dem Mac nicht so effektiv, wie Du es als Benutzer erwartest. Daher möchten viele Menschen, den Standard-Videoplayer auf dem Mac ändern.
Der QuickTime Player ist der Standard-Media-Player für Mac OS. Die meisten Benutzer entscheiden sich jedoch für das Herunterladen einer anderen Software, um ihre Mediendateien abzuspielen. Der Vorgang ist recht einfach, doch möglicherweise ist nicht jeder Benutzer bereits damit vertraut. Wenn Du zu diesen Benutzern gehörst, die nicht wissen, wie man den Standard-Video-Player auf dem Mac wechselt, kannst Du dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen und den Vorgang durchführen.
Schritt 1. Öffne den Datei-Explorer und wähle eine beliebige abzuspielende Datei aus. Anstatt die Datei abzuspielen, klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle die Eigenschaften anzeigen-Option.
Schritt 2. In der Info-Oberfläche siehst Du eine weitere Option, Öffnen mit. Klicke auf diese Option. Nun öffnet sich eine Aufklappliste mit Playern, mit denen Du die Datei abspielen kannst.
Schritt 3. Wähle in der Media-Player-Software-Liste den Player, mit dem Du Dein Video abspielen möchtest. So machst Du den ausgewählten Player zum Standard-Video-Player auf dem Mac.
Schritt 4. Klicke auf die Alle ändern -Option. Nun wendet das System die Änderungen auf alle auf dem Mac-System vorhandenen Dateien an.
Trotz der vielen Funktionen des Standard-Videoplayers für Mac gibt es einige Formate, die nicht mit der Software kompatibel sind. Daher entscheiden sich viele Benutzer für eine andere Software. Es gibt verschiedene Media-Player für Mac-Betriebssysteme z.B. Elmedia Player, VLC Media Player, Cisdem VideoPlayer, MPlayerX und viele weitere Player. Alle diese Programme bieten erstaunliche Funktionen und unterstützen eine umfangreiche Liste von Formaten wie AVI, FLV, MP4, MKV, MOV, DAT etc. Da es ständig neue technische Funktionen in Media Playern gibt, sind diese nicht mehr auf die Wiedergabe von Filmen und Videos beschränkt. Heute kannst Du Online-Videos im Internet durchsuchen und streamen, und sie außerdem über diese Software direkt herunterladen.
Da es zahllose Videoformate gibt, brauchst Du einen Videoplayer auf dem Mac, der alle Formate abspielt. Bei der Online-Konvertierung von einem Format in ein anderes kommt es häufig zu Qualitätsverlust. Um die Qualität von Videos auch nach der Konvertierung von einem Format in ein anderes zu erhalten, kannst Du auf die Software Wondershare UniConverter setzen. Die Software unterstützt über 1.000 Formate einschließlich Audio- und Videodateien und lässt sich somit zum Abspielen von Videos in jedem Format verwenden.
Lade zunächst den Wondershare Media Player herunter und installiere diesen nun auf Deinem Mac. Öffne die Software und wähle oben auf der Oberfläche den Video konvertieren -Tab. Klicke in der linken oberen Ecke anschließend auf den +Dateien hinzufügen -Knopf, um zu konvertierende Dateien hinzuzufügen. Der Wondershare Videoplayer unterstützt außerdem das direkte Hineinziehen von Videos.
Die hinzugefügten Videos werden nun als Vorschaubilder auf der Benutzeroberfläche dargestellt. Du kannst Dir eine Vorschau davon ansehen, indem Du auf das Wiedergabesymbol auf dem entsprechenden Vorschaubild klickst. Nun kannst Du das Video nach Bedarf außerdem bearbeiten oder ändern. Wechsele dann auf die rechten Spalte mit der Beschreibung Alle Dateien konvertieren in: . Klicke hier auf den Video -Tab auf dem Aufklappmenü und wähle das gewünschte Videoausgabeformat für Deinen Mac aus.
Klicke abschließend auf den Konvertieren oder Alle konvertieren -Knopf, um mit der Konvertierung Deiner Videos für Deinen Mac Standard-Videoplayer zu beginnen. Der Konvertierungsvorgang wird nun innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Anschließend kannst Du Deine Videos in MP4 oder anderen unterstützten Formaten ohne Einschränkung auf Deinem Mac abspielen.
Folge der nachstehenden Videoanleitung und lerne, wie Du Schritt für Schritt Videos unter Windows konvertierst. Die Arbeitsschritte sind hierbei fast identisch wie die für den Mac.
Wenn Du auf der Suche nach einem professionellen Videoplayer für Deinen Mac bist, solltest Du Wondershare UniConverter ausprobieren. Damit kannst Du Videos in jedem Format in abspielbare Mac-Formate konvertieren.
38,99€
Filmora Video Editor
Leistungsstarke und intuitive Videobearbeitung.
24€
UniConverter 13
Videos in 1.000 Formate konvertieren, bearbeiten, brennen und mehr.
62,99€
2022-07-21 14:35:56 / Gepostet von Lukas Schneider zu Mac Tipps