Es ist ein tolles Erlebnis, HD-MKV-Filme auf einem Fernseher mit einem großen Bildschirm abzuspielen. Es kann jedoch sein, dass es Ihnen nicht gelingt Ihre MKV-Dateien auf Ihrem Fernseher wiederzugeben, zum Beispiel auf einem Samsung oder LG Smart-TV. Der Grund dafür ist, dass Ihre MKV-Dateien das DTS-Audioformat enthalten, das nicht mit LG, Samsung TV oder anderen Fernsehern kompatibel ist. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Abspielen von MKV-Dateien auf Ihrem Fernseher haben, müssen Sie Ihre MKV-Dateien mit DTS-Audio in MKV-Dateien mit AC3-Audio konvertieren.
Der Wondershare UniConverter ist die einfachste Methode, um DTS in AC3 umzuwandeln. Es handelt sich um einen professionellen MKV DTS zu AC3-Konverter. Mit dieser Software können Sie DTS mit nur ein paar einfachen Klicks zu AC3 konvertieren. Und Sie erhalten ein großartiges Ergebnis. Die Audio- und Video-Qualität Ihrer MKV-Dateien wird nicht beeinträchtigt.
Das Schritt-für-Schritt-Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie MKV DTS auf Windows zu AC3 konvertieren können. Für Mac-Nutzer ist der Ablauf fast identisch. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie einen Mac verwenden. Probieren Sie es aus.
Schritt 1 Importieren Sie MKV-DTS-Dateien in diesen DTS-zu-AC3-Konverter
Um Ihre MKV-DTS-Dateien in dieses Programm zu importieren, können Sie auf die Dateien hinzufügen-Schaltfläche klicken, um Ihren Computer zu durchsuchen und die Zieldateien auszuwählen. Ein anderer einfacher Weg ist das direkte Ziehen und Ablegen Ihrer MKV-DTS-Dateien von Ihrem Computer ins Programmfenster. Beachten Sie, dass diese App die Batch-Konvertierung unterstützt.
Schritt 2 Legen Sie das Ausgabe-Format fest.
Da Sie nur DTS-Audio in AC3-Audio umwandeln müssen, können Sie Ihre Video-Dateien immer noch im MKV-Format speichern. Wählen Sie MKV als Ausgabeformat, aber stellen Sie AC3 als Audio-Codec ein. Sie müssen auf das nach unten zeigende Dreieck oben rechts im Hauptbenutzerfenster klicken und Video > MKV auswählen. Klicken Sie dann auf das Bearbeiten-Symbol neben gleich wie die Quelle und wählen Sie AC-3 als Audio-Codec im erscheinenden Einstellungen-Dialogfenster. Klicken Sie dann auf Benutzerdefiniert, um eine benuterzdefinierte MKV-Datei zu erstellen. Wählen Sie diese dann als Ausgabeformat.
Hinweis: Diese App bietet Nutzern ein für Samsung TV, LG TV, Sony TV und Panasonic TV optimiertes Format. Wenn Sie MKV-Dateien auf diesen Fernsehern wiedergeben möchten, ist es ratsam, direkt das für Ihren TV optimierte Format auszuwählen. Gehen Sie stattdessen einfach nur zu Gerät > TV und wählen Sie Ihren Fernseher aus.
Schritt 3 Bearbeiten Sie Ihre Videos (Optional)
Bearbeiten Sie Ihre Videos, falls das nötig ist. Sie können Ihre Videos unter anderem zuschneiden und drehen. Klicken Sie einfach auf die Bearbeiten-Buttons unterhalb der Video-Miniaturansicht, um auf das gewünschte Werkzeug zuzugreifen.
Schritt 4 Konvertieren Sie DTS zu AC3
Klicken Sie auf den Konvertieren-Button, um mit der Umwandlung von DTS in den AC3-Audio-Codec in der MKV-Datei zu beginnen. Der UniConverter beendet die Umwandlung des Videos innerhalb kurzer Zeit. Wenn die Konvertierung abgeschlossen ist, erhalten Sie die Output-Dateien, indem Sie auf das Speicherort öffnen-Symbol in der Konvertiert-Registerkarte klicken. Jetzt müssen Sie die Dateien für die Wiedergabe nur auf Ihren TV übertragen.
AC3 und DTS sind beides Codecs, die häufig von verschiedenen Soundsystemen verwendet werden, um qualitativ hochwertige Audios zu erzeugen. Beide Formate nutzen unterschiedliche Technologien, um Daten zu kodieren und die Qualität der digitalen Datei zu verbessern. Beide Formate haben ihre Vorteile und Nachteile, wenn es um die Kompatibilität und die Spezifikationen geht. Um zu verstehen, welcher Codec für einen bestimmten Zweck besser geeignet ist und den besten Ton liefert, muss ein Vergleich angestellt werden.
Wenn es um die Qualität der Tonausgabe geht, sind beide sehr ähnlich, aber unter technischen Gesichtspunkten ist DTS besser, klarer und schärfer als AC3. DTS ist lauter als AC3, ohne dass die Klarheit des Sounds beeinträchtigt wird. AC3 verwendet die Dialog-Normalisierung, das führt dazu, dass der Dekoder die Lautstärke um 4 dB senkt.
DTS verwendet dagegen keine Stabilisierung, deshalb produziert es eine höhere und klarere Lautstärke.
2021-02-22 19:15:56 / Gepostet von Lukas Schneider zu Audio-Konverter
Folgen @