Free Video Converter für Windows
Free Video Converter für Mac
Videos schneller und einfacher konvertieren.
Komprimieren Sie Videos mit benutzerdefinierten Einstellungen.
Videos mit kreativen Ideen einfach bearbeiten.
Mehrere Videos in ein einziges zusammenfügen.
Bildschirmschreiber in 1:1-Qualität.
DVDs mit kostenlosen DVD-Menüs brennen.
Abspielen von Mediendateien in +1.000 Formaten.
Arten von Video-, Audio- und Bild-Toolboxen.
Alle nötigen Informationen, um UniConverter zu benutzen.
Eine vollständige Liste der unterstützten Formate, Geräte und GPUs.
Die neuesten Produktnachrichten und Updates.
Der umfassende, verlustfreie und sichere Video Converter mit hoher Geschwindigkeit.
In diesem Artikel werden die Grundkenntnisse von Video Format, AVCHD Date, MP4 Datei und XAVC Datei gezeigt. Welches Format ist besser? Lesen Sie weiter und finden Sie die passende Antworten.
Videos sind ein wunderbares Mittel, um Erinnerungen neu zu erleben und zu bewahren. Dank fortgeschrittener Technologie unterstützen heutige Videoaufnahmegeräte eine Reihe von Formaten, die Ihren Anforderungen perfekt entsprechen. MP4, AVCHD und XAVC S sind drei der am häufigsten verwendeten Videoaufnahmeformate mit eigenen Vor- und Nachteilen. Obwohl diese Formate viele Ähnlichkeiten aufweisen, liegt ihr Hauptunterschied in ihrer Verwendung und ihrer praktischen Nutzung. Um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Format Ihren Anforderungen am besten entspricht, gehen wir im folgenden Teil des Artikels auf AVCHD vs MP4 vs XAVC S ein.
1. Was ist AVCHD?
AVCHD steht für Advanced Video Coding High Definition und ist ein Dateiformat, das für digitale Aufnahme und HD-Videowiedergabe verwendet wird. Das Format wurde in Zusammenarbeit von Sony und Panasonic für professionelle Videoaufnahmen mit High-Definition-Camcordern entwickelt. Das Format ermöglicht die Aufnahme qualitativ hochwertiger Videos, die auf DVD gebrannt und auf Blu-ray-Playern und HDTVs abgespielt werden können.
2. Entwicklung von AVCHD:
Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2006 war AVCHD das erste digitale HD-Wiedergabe- und Aufnahmeformat. Die ersten Camcorder mit AVCHD-Unterstützung wurden 2007 von Sony und Panasonic auf den Markt gebracht. Die Spezifikation des Formats wurde im Jahr 2011 angepasst und bieten seitdem Modi mit 1080 Zeilen, 50 Bildern und 60 Bildern, zusammen mit stereoskopischem Video. Verglichen mit der vorherigen Modi erfordern die neuen Videomodi die doppelte Datenrate.
3. Was ist MP4?
MPEG-4 Part 14, allgemein bekannt als MP4, ist ein Container-Multimedia-Format, das das Speichern von Videos, Standbildern, Untertiteln und weiteren Daten ermöglicht. Bei diesem digitalen Format werden die Daten komprimiert. Somit wird es einfach, die Daten über das Netz zu teilen und zu streamen. MP4 ist eines der häufigsten Formate und kompatibel mit fast allen Arten von Playern und Geräten.
4. Die Entwicklung von MP4:
MP4 wurde als Bestandteil des ISO-Basismedien-Dateiformats entwickelt, basierend auf dem Quick Time-Dateiformat. Das Format ähnelt dem Quick Time-Dateiformat, unterstützt jedoch erweiterte Features von Initial Object Descriptors und MPEG. Das Format wurde im Jahr 1999 veröffentlicht und erschien im Jahr 2001 in der ersten Version. Im Jahr 2003 wurde das Format überarbeitet und durch ein neues ersetzt, das inzwischen praktisch überall auf der Welt verwendet wird.
5. Was is XAVC S:
Vereinfacht ausgedrückt, kann XAVC S als Unterformat des XAVC-Formats definiert werden. Das von Sony eingeführte XAVC-Aufnahmeformat wird an die Unternehmen lizenziert, die XAVC-Produkte erstellen möchten. Das Unterformat XAVC S ist in der Lage, 4K-Videos mit einer Auflösung von bis zu 3840 X 2160 zu unterstützen und verwendet MP4 als Containerformat. Für den Ton wird vom Format AAC oder LPCM verwendet. Einige der beliebten Sony-Geräte, die das XAVC S-Format unterstützen, sind der Consumer-Camcorder Sony FDR-AX100 4K Ultra HD, die Actionkamera Sony HDR-AS100V und andere.
6. Die Entwicklung von XAVC S:
VXAVC S von Sony wurde entwickelt, um Videodateien eine hohe Qualität über 1080 Pixel Auflösung zu bieten. Das Format unterstützt HD- und 4K-Auflösungen bis zu 3840 X 2160 Pixel und wird daher auch als Quad Full HD, UHDTV, QFHD und UltraHDTV bezeichnet. Das Format wird hauptsächlich für die hochwertige Videoaufnahme und -wiedergabe verwendet. Mit MP4 als Containerdatei bietet das Format eine hohe Kompatibilität mit allgemeinen Playern und Geräten.
AVCHD als auch MP4 gehören zu den beliebtesten Formaten für das Aufnehmen von Videos. Um Ihnen die Entscheidung zwischen beiden Formaten zu erleichtern, finden Sie im Folgenden eine Vergleichstabelle mit einer Reihe von Daten.
Dateierweiterung
Video- und Audiocodecs
Videoqualität
Dateigröße
Kompatibilität
Popularität
Vorteile
Nachteile
Obwohl AVCHD und MP4 beliebte Formate darstellen, kann es zu Situationen kommen, in denen eines oder beide dieser Formate von einem Gerät, Player oder einem Videobearbeitungstool nicht unterstützt wird. In einer solchen Situation ist die beste Lösung, AVCHD/MP4 in andere kompatible Formate zu konvertieren. Es gibt eine Reihe von Programmen, die diese Dateiformate konvertieren können. Eines der besten in dieser Kategorie ist Wondershare UniConverter (Video Converter Ultimate). Diese professionelle Software arbeitet als umfangreicher Videowerkzeugkasten und ermöglicht die Dateikonvertierung und -übertragung, Videobearbeitung sowie das Herunterladen von Videos und das Brennen von CDs.
Wondershare UniConverter (Video Converter Ultimate) unterstützt die Dateikonvertierung von mehr als 1000 Formaten mit 30-facher Geschwindigkeit. Die Dateikonvertierung ist einfach und lässt sich in wenigen Schritten durchführen. Für ein noch besseres Erlebnis lassen sich Videos mit einer Reihe von Funktionen wie Zuschneiden, Trimmen, Hinzufügen von Untertiteln und anderen Werkzeugen bearbeitet. Die Software funktioniert gut unter Windows sowie auf Mac-Systemen.
Ihr kompletter Video-Werkzeugkasten
Schritt 1 Wondershare Converter starten und AVCHD/MP4 Datei(en) laden.
Öffnen Sie die UniConverter (Video Converter Ultimate) Software auf Ihrem PC/Mac. Klicken Sie im Hauptfenster der Software auf dem „Konvertierung“-Tab auf „+ Dateien hinzufügen“, um die gewünschte AVCHD/MP4-Datei auf dem Computer zu suchen und hinzuzufügen. Sie können die Dateien auch einfach hineinziehen.
Schritt 2 Das gewünschte Ausgabeformat wählen.
Nach dem Hinzufügen der zu konvertierenden Dateien müssen Sie das Ausgabeformat auswählen. Klicken Sie auf den aufklappbaren Pfeil neben der Option Alle Dateien konvertieren in: und wählen Sie das gewünschte Format und die Auflösung auf dem Video oder Geräte-Tab.
Schritt 3 Konvertieren von AVCHD/MP4 in ein anderes Format.
Klicken Sie schließlich auf Alle konvertieren, um den Konvertierungsvorgang zu starten. Der Ausgabe-Tab unten auf der Oberfläche der Software zeigt den Speicherort der konvertierten Datei(en) auf Ihrem PC an. Sie können den Speicherort ganz nach Ihren Anforderungen bearbeiten.
Entscheiden Sie sich je nach Ihren Anforderungen für an Videokonvertierung zwischen AVCHD und MP4. Um diese Formate auf anderen Geräten abzuspielen, können Sie diese auch mit Wondershare UniConverter (Video Converter Ultimate) konvertieren.
2022-11-02 09:17:27 / Gepostet von Lukas Schneider zu Anderes Format