Free Video Converter für Windows
Free Video Converter für Mac
Videos schneller und einfacher konvertieren.
Komprimieren Sie Videos mit benutzerdefinierten Einstellungen.
Videos mit kreativen Ideen einfach bearbeiten.
Mehrere Videos in ein einziges zusammenfügen.
Bildschirmschreiber in 1:1-Qualität.
DVDs mit kostenlosen DVD-Menüs brennen.
Abspielen von Mediendateien in +1.000 Formaten.
Arten von Video-, Audio- und Bild-Toolboxen.
Alle nötigen Informationen, um UniConverter zu benutzen.
Eine vollständige Liste der unterstützten Formate, Geräte und GPUs.
Die neuesten Produktnachrichten und Updates.
Der umfassende, verlustfreie und sichere Video Converter mit hoher Geschwindigkeit.
Gratis Testen Gratis Testen
MPEG, kurz für „Moving Picture Experts Group“, bildet eine Familie digitaler Videokomprimierungsstandards und umfasst außerdem weitere Versionen des Formats, die von dieser Organisation entwickelt werden. Verglichen mit anderen Formaten erzeugt MPEG Videodateien von höherer Qualität. MPEG-1 und MPEG 2 stellen die beliebtesten Formate der Gruppe dar.
MP4, bezeichnet als MPEG-4 AVC, steht einfach gesagt als Abkürzung für MPEG-4 Part 14 und ist die Kurzfassung von Advanced Video Coding, ebenfalls ein Teil der MPEG-Gruppe. MP4 lässt sich auch als Containerformat bezeichnen und ermöglicht es dem Benutzer, Video, Audio, Standbilder und Untertitel in einer Datei zu kombinieren.
Wenn Sie eine auf Ihrem System abgelegte MPEG-Videodatei auf Ihr iPhone oder den iPod übertragen möchten, müssen Sie die MPEG-Datei in das MP4-Format umwandeln.
Obwohl es auf dem Markt viele Videokonverter für MPEG zu MP4-Konvertierung gibt, hat sich Wondershare UniConverter als der beste MPEG zu MP4 Konverter erwiesen. Diese herausragende Software konvertiert Videos nicht nur in mehr als 1000 Formate, Sie bietet Ihnen außerdem viele weitere Funktionen wie das Bearbeiten, Herunterladen, Brennen und Aufnehmen von Videos. Sie erfüllt alle Anforderungen, die Sie an das Konvertieren von Videos stellen könnten und ist als Windows- und Mac-Version verfügbar. Im Folgenden lesen Sie einige der wichtigsten Funktionen von Wondershare UniConverter.
Der beste MPEG zu MP4-Konverter
Im Folgenden finden Sie detaillierte Schritte zum Konvertieren von MPEG/MPEG-1/MPEG-2 in MP4 mithilfe von Wondershare UniConverter.
Schritt 1 Den MPEG-Konverter herunterladen und starten.
Der erste Schritt besteht im Herunterladen, Installieren und Ausführen von Wondershare UniConverter auf Ihrem System.
Schritt 2 MPEG/MPEG-1/MPEG-2-Dateien zum MPEG-Konverter hinzufügen.
Klicken Sie nun auf den Dateien hinzufügen-Knopf, um Dateien hinzuzufügen, die Sie konvertieren möchten. Alternativ können Sie die Dateien auch einfach in das Programmfenster ziehen. (Wählen Sie die MPEG-Datei auf Ihrem System, die Sie konvertieren möchten).
Schritt 3 Das Ausgabeformat MP4 wählen.
Klicken Sie auf das Aufklappsymbol neben Alle Dateien konvertieren in: und wählen Sie Video > MP4 > die jeweilige Vorlage.
Schritt 4 MPEG/MPEG-1/MPEG-2 in MP4 konvertieren.
Sobald Sie das Ausgabeformat ausgewählt haben, klicken Sie auf den Alle konvertieren-Knopf, um die Dateikonvertierung anzustoßen.
Nach der erfolgreichen Konvertierung finden Sie die MPEG-Dateien auf dem Konvertiert-Tab. Oder Sie klicken auf der Oberfläche des Konverters auf das Ausgabe-Symbol.
Eine herausragende Software, um Video- und Audiodateien in verschiedene Formate zu konvertieren, die mit Ihrem Computer und anderen Geräten kompatibel sind. Diese Software ist nicht nur einfach zu bedienen, sie ist auch kostenlos. Die Software wird sowohl von Mac- als auch von Windows-Systemen unterstützt und bietet hochwertige Konvertierung als auch weitere Bearbeitungsfunktionen wie Drehen, Hinzufügen von Wasserzeichen, Trimmen und weitere. Zu den wichtigsten Funktionen der Software gehören:
Schlüsselfeatures:
Im Folgenden finden Sie sind die nötigen Schritte zum Konvertieren von MPEG/MPEG-1/MPEG-2 in MP4 mit Wondershare Video Converter Free.
Schritt 1 Den kostenlosen MPEG-Konverter öffnen.
Der allererste Schritt besteht im Herunterladen, Installieren und Öffnen dieser kostenlosen Software auf Ihrem System.
Schritt 2 Fügen Sie MPEG-Dateien zum kostenlosen MPEG-Konverter hinzu.
Fügen Sie als Nächstes die MPEG-Dateien hinzu, die Sie konvertieren möchten. Klicken Sie dazu auf die Option Dateien hinzufügen und wählen Sie dann die Datei am gewünschten Ort aus. Sie können die zu konvertierenden Dateien auch einfach in das Programmfenster ziehen. Stapelkonvertierung ist ebenfalls möglich, um mehrere Dateien auf einmal zu konvertieren.
Schritt 3 MP4 als Ausgabeformat wählen.
Rechts im Fenster der Software sehen Sie nun eine Liste mit den Ausgabeformaten. Wählen Sie hier die Option MP4 (um in das MP4-Format zu konvertieren).
Schritt 4 MPEG in MP4 konvertieren.
Als nächstes müssen Sie auf den Konvertieren-Knopf klicken, die die Konvertierung von MPEG zu MP4 startet.
Sobald der Konvertierungsvorgang abgeschlossen ist, zeigt die Software den Status an.
MPEG: Moving Picture Experts Group (MPEG), eine Gruppe aus Experten, die sich aus dem IEC und der ISO zusammensetzt und gemeinsam Audio- und Videokompressions- und -übertragungsstandards festlegt. Ausgesprochen als „Empeg“, lässt sich MPEG auch als Familie digitaler Videokompressionsstandards und Dateiformate bezeichnen, die von Gruppe festgelegt wurden. Im Vergleich zu anderen konkurrierenden Formaten wie QuickTime, Indeo und weiteren ermöglicht MPEG qualitativ noch bessere Videos. Die MPEG-Algorithmen komprimieren die Daten, indem sie sie in kleine Bereiche aufteilen, die leicht übertragen und dann dekomprimiert werden können. Die zentralen MPEG-Standards umfassen MPEG-1, MPEG2, MPEG-3 und MPEG-4.
MPEG-1: Dieser MPEG-Standard bietet eine Videoauflösung von 352 x 240 mit 30 fps. Dieser Standard ist für die verlustbehaftete Komprimierung von Audio- und Videodaten gedacht. MPEG-1 wurde entwickelt, um rohe digitale Videodaten in VHS-Qualität sowie CD-Audio ohne Qualitätsverlust auf 1,5 Mbit zu komprimieren. Das Format erzeugt Videos mit einer Qualität, die hinter herkömmlichen Videorekordern etwas zurückfallen. Das Format ermöglicht somit digitalen Hörfunk.
MPEG-2: MPEG-2 wird hauptsächlich als Format für digitale TV-Signale eingesetzt, die per Kabel, terrestrisch und per Satellit an den Fernseher ausgestrahlt werden. Dieses Format ist ausreichend für alle wichtigen Fernsehstandards, darunter HDTV und NTSC. Das Format wird außerdem verwendet, um die Daten für Filme und andere Programmformate festzulegen, die auf DVD und anderen Datenträgern vertrieben werden. Fernsehempfänger, Fernsehsender, DVD-Player und andere Geräte sind also entsprechend des MPEG-2-Standards ausgelegt.
Daraus lässt sich schließen, dass MPEG-2 der Nachfolger des MPEG-1-Formats ist und eine höhere Qualität bietet. MPEG-1 wird hauptsächlich für das VCD-Format eingesetzt, während der MPEG-2-Standard für DVDs verwendet wird. Was den Algorithmus für die Codierung angeht, ist MPEG-2 komplexer. Es verwendet hohe, variable Bitraten und bietet außerdem eine hohe Auflösung.
2021-12-15 20:55:43 / Gepostet von Lukas Schneider zu MP4 Tipps
Folgen @