Free Video Converter für Windows
Free Video Converter für Mac
Videos schneller und einfacher konvertieren.
Komprimieren Sie Videos mit benutzerdefinierten Einstellungen.
Videos mit kreativen Ideen einfach bearbeiten.
Mehrere Videos in ein einziges zusammenfügen.
Bildschirmschreiber in 1:1-Qualität.
DVDs mit kostenlosen DVD-Menüs brennen.
Abspielen von Mediendateien in +1.000 Formaten.
Arten von Video-, Audio- und Bild-Toolboxen.
Alle nötigen Informationen, um UniConverter zu benutzen.
Eine vollständige Liste der unterstützten Formate, Geräte und GPUs.
Die neuesten Produktnachrichten und Updates.
Der umfassende, verlustfreie und sichere Video Converter mit hoher Geschwindigkeit.
All-in-One Video Recorder & Converter
Für Windows 7 64-bit oder neuer
Für MacOS 10.10 oder neuer
von Lukas Schneider • 2022-07-21 14:21:53 • Bewährte Lösungen
Mit iMovie können Sie ganz einfach Videos nach Belieben bearbeiten. Die eingebaute Bilbiothek ordnet Ihre Videos an, so dass alle aufgenommenen Filme, welche Sie bearbeitet oder erstellt haben mit nur einem Klick erreichbar sind. Das revolutionäre Interface von iMovie erleichtert Ihnen das Durchsuchen Ihrer Filmbibliothek und erstellt auch neue. Darüber hinaus können Sie Ihre Videos auf beliebten Videoplattformen wie YouTube für iPhone, Apple TV und iPod teilen. Wenn Sie darüber nachdenken, den Bildschirm aufzunehmen, ermöglicht Ihnen iMovie 11 das Bild anzuhalten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Clip klicken. Wenn Sie nicht damit vertraut sind, den Bildschirm mit iMovie aufzunehmen, folgt hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Sie.
Es gibt zahlreiche Softwares, um Ihre Bildschirmaktivitäten aufzunehmen. Der Wondershare UniConverter ist einer der besten Bildschirm Recorder, um die soeben genannten Tätigkeiten effektiv durchzuführen. Er ist der beste Bildschirm Recorder und Video Converter, welcher verwendet werden kann um den Bildschirm auf einem Mac aufzunehmen.
Starten Sie das heruntergeladene Wondershare UniConverter Programm. Klicken Sie im Hauptinterface auf den Aufnahmen Tab. Wählen Sie dann die Bildschirm aufnehmen Option beim Klicken auf den Kamera-Symbol.
Es öffnet sich eine Bildschirmaufnahme Fenster. Um den Aufnahmebereich zu bestimmten, ziehen Sie das Fenster auf einen beliebigen Bereich, welchen Sie aufnehmen möchten. Stellen Sie Ihre Aufnahmepräferenzen ein, wie etwa Aufnahme Timer, Audio, Qualität und weitere Angebotene Tasks. Um den Aufnahmebereich einzustellen gibt es drei Optionen
Um den Aufnahmevorgang zu starten, klicken Sie auf den roten REC Button in der rechten oberen Ecke. Bereiten Sie sich auf den Vorgang innerhalb des 5 Sekunden Countdowns vor.
Wenn Sie die Aufnahme beenden möchten, klicken Sie auf das rote Stop Symbol in der Tool Leiste und klicken Sie auf Aufnahme stoppen. Das unten angezeigte Bild zeigt Ihnen, wie eine erfolgreich aufgenommene Datei aussieht. Sie können den Namen und den Speicherort der Datei ändern.
1. Wählen Sie den Clip, welchen Sie aufnehmen möchten, als Standbild aus.
2. Schieben Sie die Maus auf die Auswahl, welche Sie einfrieren möchten und klicken Sie mit rechts.
3. Wählen Sie die Option "Standbild hinzufügen".
Es ist sehr leicht einen Screenshot in iMovie zu erstellen, indem Sie einfach auf den ausgewählten Clip rechtsklicken und "Standbild" auswählen. Jedoch verschwindet die Bilddatei, welche Sie zuvor aufgenommen haben. Wenn Sie in iMovie auf ein Standbild rechtsklicken, verschwindet aus den Pop-Up Menü die Option "Im Finder anzeigen". Hierfür müssen Sie folgende Schritte befolgen.
4. Bewegen Sie Ihre Maus über den Film Clip, aus welchem das Standbild gemacht wurde. Rechtsklicken Sie und wählen Sie die Option "Im Finder anzeigen".
5. Rechtsklicken Sie auf die Filmdatei im Finder und wählen Sie mit QuickTime Player öffnen aus.
6. Finden Sie im QuickTime Player den Punkt im Film, von welchem Sie gerne ein Bild machen würden.
7. Öffnen Sie die Vorschau und wählen Sie eine Datei. Durch die Vorschau können Sie ein neues PNG Dokument erstellen in derselben Größe wie der Filmdatei.
Wenn Sie iMovie auf Ihrem iPhone oder iPad verwenden und einen Screenshot Ihres Lieblingsteils machen wollen, kommt hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung für Sie.
1. Fügen Sie das gewünschte Video der Zeitleiste hinzu.
2. Spielen Sie das Video ab und wählen Sie den Punkt aus, an welchem Sie einen Screenshot machen möchten. Drücken Sie auf Pause.
3. Drücken und halten Sie die Power und Home Taste gemeinsam für eine Sekunde. Ein weißer Blitz wird auf Ihrem Bildschirm angezeigt, was heißt, dass Ihr Screenshot erfolgreich aufgenommen wurde. Sie können den Bildschirm im Porträt- oder Landschaftsmodus aufnehmen.
Es ist eine der einfachsten und effektivsten Methoden, um Screenshots aufzunehmen, egal welche Anwendung Sie auf Ihrem iPhone oder iPad laufen haben.
Wenn Sie nach einer Bildschirmaufnahme oder Videoaufnahme Software suchen, brauchen Sie nicht weiterzusuchen. Die kostenlose TinyTake Software ist ist für Sie da. Sie können Bilder und Videos Ihres Computer Bildschirms aufnehmen und diese innerhalb von Minuten mit Ihren Freunden teilen. Wenn Sie nicht wissen, wie das funktioniert, kommt hier eine kleine Anleitung für Sie.
1. Sie müssen einen Account bei TinyTake Screen Capture registrieren.
2. Nach erfolgreichem Einloggen klicken Sie auf das System Symbol, mit welchem Sie viele unterschiedliche Aufnahmemodi haben.
3. Wenn Sie einen bestimmten Bereich auf Ihrem Computer aufnehmen möchten, klicken sie nur auf "Aufnahmebereich" und wählen den Bereich zur Aufnahme aus. TinyTake zeigt die Höhe und Breite Abmessungen für den ausgewählten Bereich an.
4. Kurz nach der Aufnahme des Screenshots öffnet sich ein Pop-Up Fenster. Sie können auswählen, es nochmal aufzunehmen, es zu kommentieren oder einfach hochzuladen.
TinyTake ist eine kostenlose Windows Software für die Aufnahme von Screenshots und bietet noch zahlreiche weitere Funktionen, welche Sie ohne Probleme verwenden können.
38,99€
Filmora Video Editor
Leistungsstarke und intuitive Videobearbeitung.
24€
31€
UniConverter
Video/Audio in 1.000 Formate konvertieren, bearbeiten, brennen und mehr.
62,99€ (Jahresabo)
69,99€ (Jahresabo)
staff Editor