Hast du dich schon mal geärgert, weil Imgur beim Teilen von GIFs, Bildern oder Videos einfach nicht so flexibel ist, wie du es brauchst? Ob langsame Uploads, eingeschränkte Funktionen oder der Wunsch nach mehr Flexibilität beim Teilen – viele Nutzer suchen mittlerweile nach besseren Alternativen zu Imgur. Da digitale Inhalte sich ständig weiterentwickeln, kann es ziemlich einschränkend sein, sich nur auf eine Plattform zu verlassen und so womöglich neue Möglichkeiten zu verpassen.
Mit diesem Guide findest du Plattformen, die nicht nur die Stärken von Imgur bieten, sondern zusätzlich mit eigenen Vorteilen punkten. Wir vergleichen die wichtigsten Features und zeigen dir außerdem in wenigen Schritten, wie du eigene GIFs für den schnellen Upload erstellst. Am Ende weißt du ganz genau, welche Plattform am besten zu deinen Bedürfnissen passt – und wie du sie optimal nutzt!
Inhaltsverzeichnis
Teil 1: Wichtige Funktionen für Imgur und Alternativen
Imgur ist beliebt, weil es Einfachheit und starke Features für das schnelle, unkomplizierte Teilen von Bildern und GIFs kombiniert. Bei der Suche nach Alternativen solltest du darauf achten, dass sie nicht nur die Stärken von Imgur abdecken, sondern dir zusätzliche Flexibilität und Komfort bieten. Hier findest du die wichtigsten Funktionen, durch die sich Imgur auszeichnet – und die auch Imgur Alternativen bieten sollten:
Bilderhosting für Foren & Kommentare
Imgur wird häufig genutzt, um Bilder in Foren, Reddit-Threads und Kommentaren einzubinden. Alternativen sollten eine einfache Linkgenerierung mit verschiedenen Formaten (direkt, BBCode, HTML) ermöglichen. Nur so lassen sich Bilder passgenau in der Community verwenden – und deine Visuals werden überall richtig angezeigt, ohne großen Mehraufwand.
Virale & unterhaltsame Inhalte konsumieren
Neben dem Hosting ist Imgur auch für virale Inhalte, witzige Memes und angesagte Trends bekannt. Gute Alternativen legen Wert auf Content-Entdeckung durch die Community – etwa mit Votings, Trends-Listen oder ausgeklügelten Empfehlungs-Algorithmen. So bleibst du nicht nur zum Teilen, sondern auch für Unterhaltung und Interaktion gerne länger auf der Plattform.
Anonymes Teilen ohne Account
Ein riesiger Vorteil von Imgur: Du kannst ganz ohne Account Bilder hochladen und teilen. Alternativen sollten darum ebenfalls sofortige, unkomplizierte Uploads ohne Registrierung bieten – besonders praktisch für alle, die schnell und anonym etwas teilen möchten, ohne sich erst anzumelden. Dennoch sind zusätzliche Account-Funktionen für User, die Ordnung und Verlauf schätzen, ein Pluspunkt.
Memes erstellen
Mit Imgurs integriertem Meme-Generator kannst du direkt Memes erstellen und teilen. Alternativen sollten einfache Bearbeitungs-Tools oder Integrationen bieten, mit denen du schnell Memes gestalten kannst – etwa durch Text, Sticker oder Filter direkt in der Plattform. Das spart nicht nur Zeit, sondern fördert auch deine Kreativität und die Community-Beteiligung.
Schnelles Hochladen & Teilen auf allen Geräten
Imgur ist bekannt für seine schnellen Uploads und Geräte-übergreifende Nutzung. Gute Alternativen bieten mobile Apps, Drag-and-drop-Uploads und schnell teilbare Links. Wichtig dabei: Die Komprimierung der Bilder und GIFs soll gering sein, damit deine Qualität erhalten bleibt. Ein reibungsloser Sync zwischen Desktop und Mobilgerät sorgt dafür, dass du überall und jederzeit Bilder teilen kannst.
Teil 2: Die besten 10 Imgur Alternativen 2025
Imgur ist nach wie vor eine Top-Wahl für schnelle Uploads und das Teilen von Memes. Aber nicht für jeden ist Imgur optimal – einige Nutzer wünschen sich zum Beispiel mehr Speicher, bessere Bearbeitungstools oder eine Community mit spezieller Ausrichtung. Wer jetzt Alternativen ausprobiert, kann nicht nur schneller und einfacher teilen, sondern wird oft auch kreativer. Hier stellen wir dir die 10 besten Imgur Alternativen für 2025 vor – damit du direkt siehst, welche Plattform deinen Ansprüchen am besten entspricht:
1. Flickr
Flickr ist eine der etabliertesten Plattformen für das Teilen und Verwalten von Fotos – ideal für alle, die Qualität und Übersicht suchen. Anders als die meme-lastige Kultur auf Imgur richtet sich Flickr eher an Fotografen und kreative Köpfe, denen Bildauflösung und Organisation wichtig sind. Mit Flickr kannst du Alben anlegen, Gruppen beitreten und deine Fotos in einer professionellen Galerie präsentieren. Die Community ist sehr aktiv und bietet dir hilfreiches Feedback und Austausch rund ums Bild. Dank Fokus auf hochauflösende Bilder,
eignet sich Flickr auch zum langfristigen Speichern ohne Qualitätsverlust. Die Apps und Integrationen machen das Hochladen und Bearbeiten besonders einfach. Egal ob Hobbyfotograf oder Profi – mit Flickr baust du dir langfristig eine starke Foto-Präsenz auf.

Inhaltlicher Fokus:Professionelle und private Fotos, starker Community-Austausch
2. Postimages
Postimages ist ideal für alle, die schnelle und unkomplizierte Bild-Hosts ohne unnötige Extra-Features suchen. Ohne umständliche Registrierung kannst du einfach Bilder hochladen und sofort teilen. Besonders beliebt ist Postimages in Foren, da verschiedene Link-Formate (direkt, BBCode, HTML) für das Einbetten in Beiträge zur Verfügung stehen. Diese Imgur Alternative ist leichtgewichtig, simpel und zuverlässig – für schnelle Uploads einfach top.
Hotlinking wird ebenfalls unterstützt, was für Communities mit vielen geteilten Bildern wichtig ist. Da die Uploads nie ablaufen, bekommst du stabiles Hosting für langfristiges Teilen. Wenn du Imgur Alternativen nur zum reinen Verlinken brauchst, ist Postimages eine exzellente Wahl.

Inhaltlicher Fokus:Schnelles, anonymes Bilder-Hosting für Foren & direkte Links.
3.ImgBB
ImgBB ist ein beliebtes und zuverlässiges Bilderhosting mit sauberer, einfach bedienbarer Oberfläche. Die Stärke liegt in den sofortigen Uploads – ganz ohne Anmeldung, ideal für alle, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt. Für jedes Bild werden automatisch mehrere Link-Formate erzeugt, damit das Teilen im Forum, Blog oder sozialen Netzwerk maximal einfach ist. Anders als Imgur konzentriert sich ImgBB voll auf das effiziente Hosting und Sharing – ohne Community-Features im Vordergrund.
Auch mobil läuft ImgBB flüssig, sodass du von jedem Gerät aus ganz entspannt Bilder teilen kannst. Viele schätzen das minimalistische, werbefreie Design, das beim Hochladen nicht ablenkt. Wer vor allem Funktionalität und Tempo sucht, ist mit ImgBB als Imgur Alternative bestens beraten.

Inhaltlicher Fokus:Leichtes, schnelles Bilderhosting mit sofortigen Sharing-Links.
4. 500px
500px hebt sich als Premium-Alternative zu Imgur hervor und richtet sich speziell an Fotografen sowie visuelle Künstler. Während Imgur auf Memes und lockeres Teilen setzt, ist 500px die Plattform für die Präsentation hochwertiger Fotografien. Hier kannst du Portfolios aufbauen, Bilder lizensieren oder verkaufen und ein weltweites Publikum erreichen. Die Community schätzt Kunst und gibt dir Feedback, das bei der Entwicklung hilft. Die kuratierten Galerien fördern Sichtbarkeit in einem Wettbewerb starker Werke.
Uploads werden mit möglichst geringer Komprimierung gespeichert – Qualitätsverlust gibt’s praktisch nicht. Wer Wert auf künstlerischen Anspruch statt schnellen Meme-Upload legt, findet in 500px ein echtes Upgrade gegenüber Imgur.

Inhaltlicher Fokus:Premium-Plattform für Fotografie & Portfolio-Erstellung.
5. TinyPic(über Photobucket)
TinyPic, inzwischen Teil von Photobucket, ist praktisch für alle, die leichtgewichtiges Bilderhosting ohne Schnickschnack suchen. Anders als Imgur, das Community-Funktionen in den Vordergrund stellt, konzentriert sich TinyPic voll aufs schnelle Hochladen und das direkte Verlinken – ideal zum Einbinden auf Foren, Blogs und Websites.
Perfekt ist TinyPic auch für anonyme Nutzer, die ohne Anmeldung arbeiten möchten, aber trotzdem Wert auf Verlässlichkeit legen. Umfangreiche Bearbeitungsfunktionen fehlen zwar, dafür ist das Handling schnell und simpel – ideal für kurzfristigen oder lockeren Einsatz. Dank Photobucket-Unterstützung bleibt die Plattform stabil und langfristig verlässlich. Wer Effizienz über Zusatzfeatures stellt, bekommt mit TinyPic eine echte Imgur Alternative.

Inhaltlicher Fokus:Leichtgewichtiges Hosting für schnelles Teilen & Verlinken.
6. DeviantArt Sta.sh
Sta.sh ist der Upload- & Speicherdienst von DeviantArt – perfekt für alle Kreativen, die eine Imgur Alternative mit Fokus auf Kunst und Design suchen. Anders als Imgurs Meme-Schwerpunkt richtet sich Sta.sh an Artists, Illustratoren und digitale Kreative. Dateien lassen sich per Drag-and-drop hochladen, privat oder öffentlich speichern und direkt mit deinem DeviantArt-Profil verbinden. Das macht Sta.sh zur Top-Wahl für alle, die sowohl Hosting als auch Community-Präsenz wünschen.
Praktisch: Es werden zahlreiche Dateiformate unterstützt, darunter GIFs – ideal für Künstler, die mit verschiedenen Medien experimentieren. Im DeviantArt-Ökosystem profitierst du zusätzlich von einer riesigen Kreativ-Community. Wer also ansprechende Werke zeigen und trotzdem auf stabiles Hosting nicht verzichten will, ist hier richtig.

Inhaltlicher Fokus:Kreatives Hosting für Artworks, Memes & GIFs inkl. Bearbeitung.
7. ImageShack
ImageShack sieht sich als Premium-Lösung fürs Bilderhosting und versteht sich als hochwertige, sichere Alternative zu Imgur. Statt auf virale Memes liegt der Fokus auf Professionalität: Batch-Uploads, private Alben, Analytics und viele weitere Features machen ImageShack vor allem für Unternehmen, Fotografen und Profis spannend. Die werbefreie Umgebung sorgt für ein geschmeidiges Nutzererlebnis. Durch direktes Linken, Cloud-Backup und Geräte-Sync hebt sich ImageShack außerdem von anderen Bild-Hosts ab. Während die meisten Features kostenpflichtig sind, rechtfertigt die Zuverlässigkeit klar den Preis.

Inhaltlicher Fokus:Sicheres Bilder-Hosting mit Profi-Funktionen.
8. Kek.gg
Kek.gg zählt zu den simpelsten und schnellsten anonymen Bild-Hosts überhaupt. Während Imgur den sozialen Austausch fördert, belässt Kek.gg es beim Wesentlichen: Schnelles Hochladen und Verlinken, ganz ohne Registrierung. Ideal für lockere Foren-Threads und Chat-Gruppen – hier steht Geschwindigkeit im Mittelpunkt. Kek.gg lädt blitzschnell auf Desktop oder Smartphone und unterstützt sogar große Dateigrößen. Da kein Account notwendig ist, bleibst du beim Teilen völlig anonym. Features wie Bearbeitung oder Community gibt es zwar kaum, aber wem es vor allem auf Tempo und Privatsphäre ankommt, findet bei Kek.gg die perfekte Lösung.

Inhaltlicher Fokus:Einfaches, anonymes Hosting für direkte Bildverlinkung.
9. Pinterest
Pinterest ist viel mehr als nur eine Plattform für Bilder: Es ist eine echte Suchmaschine für visuelle Entdeckungen! Im Gegensatz zu Imgur, das auf virale Unterhaltung setzt, punktet Pinterest bei Lifestyle, Inspiration und Nischen-Communities. User können Boards anlegen, Inhalte organisieren und ihre Sammlungen öffentlich teilen – ideal für Curation und Hosting in einem. Das Teilen über Blogs, Webseiten oder Social Media ist ebenfalls super einfach. Dank starker Algorithmen werden dir immer wieder neue, auf deine Interessen zugeschnittene Inhalte vorgeschlagen. GIFs, Kurzvideos oder hochauflösende Fotos – Pinterest ist extrem vielseitig. Vor allem für Creator ist Pinterest auch ein Branding-Tool und gewährt Reichweite für neue Zielgruppen. Du möchtest Inspiration plus Hosting? Dann ist Pinterest genau richtig!

Inhaltlicher Fokus:Inspirationbasiertes Bild-Hosting mit starker Community-Interaktion.
10. Gyazo
Gyazo ist besonders beliebt, weil es nicht nur um Bild-Hosting geht – sondern um das blitzschnelle Festhalten und Teilen von Inhalten. Anders als bei Imgur, wo du erst hochladen musst, kannst du mit Gyazo direkt Screenshots aufnehmen, GIFs erstellen und alles sofort teilen. Das macht die Plattform extrem praktisch für Tutorials, Quick-Guides und kurze Snippets. Desktop- und Mobile-Apps nehmen den Umweg über Bearbeitung oder Organisation ab, sodass du schnellstmöglich teilen kannst. Ein weiteres Plus: Storage History macht alte Aufnahmen ganz leicht auffindbar. Für Teams und Profis gibt’s sogar echte Kollaborationsfunktionen. Gyazo setzt auf Tempo und Klarheit – und behält dabei erstklassige Qualität bei. Wenn dir sofortiges Aufnehmen und Teilen wichtig ist, ist Gyazo als Imgur Alternative ein Muss.

Inhaltlicher Fokus:Schnelle Screenshots, GIF-Erstellung & Sharing in Sekunden.
Teil 3: Vergleichstabelle der 10 besten Imgur Alternativen
Bevor du dich entscheidest, welche Imgur Alternative am besten zu dir passt, hilft ein direkter Vergleich der wichtigsten Funktionen. Jede Plattform bietet andere Vorteile: vom kostenlosen Speicherplatz über Upload-Limits bis hin zu individuellen Community-Features und einfacher Bedienung. Hier ist unsere übersichtliche Vergleichstabelle der besten 10 Imgur Alternativen 2025 – so erkennst du auf einen Blick, was am besten zu deinen Anforderungen passt:
Alternative | Kostenlose Version verfügbar | Speicher-/Upload-Limits | Account erforderlich | Schlüsselfunktionen |
---|---|---|---|---|
ImgBB | Ja | Max. 32 MB pro Bild; Option zum automatischen Löschen; unbegrenzte Uploads im Rahmen der Größe | Optional | Einfaches Bilderhosting, Einbettungscodes (html, bbcode), Auto-Lösch-Timer, Alben, Größenänderung |
Flickr | Ja | Gratis-Accounts auf 1.000 Fotos/Videos limitiert; Videos bis max. 3 min | Ja | Alben, Foto-Sharing, Community-Entdeckung, Pro-Upgrade für unbegrenzt |
ImageShack | Ja (Free-Plan) | Free-Plan begrenzt bei Bandbreite & Uploads; erweiterte Funktionen nur per Upgrade | Ja | Alben, Massenuploads, Einbettungslinks, Privatsphäre-Einstellungen |
500px | Ja (Einschränkungen) | Kostenlose Version erlaubt begrenzte Uploads pro Woche (z.B. 7 Bilder/Woche) | Ja | Fotografie-Portfolio, Discovery Feed, Social Interaction, Galerien |
Ja | Kein fixes Speicherlimit; Bild/GIF/Video-Pinning; je nach Community-Richtlinien | Ja | Boards, Discovery-Engine, GIF & Video-Pins, Social Sharing | |
Gyazo | Ja | Free-Plan beschränkt History & Dauer der Aufnahmen (z. B. nur kurze GIFs) | Ja (für History/Funktionen) | Screenshots und GIFs sofort erstellen, teilbare Links, Cross-Plattform-Apps |
Postimages | Ja | Dateigrößenlimit ca. 24 MB; unbegrenztes Hosting; kostenlose Nutzung | Optional | Anonyme Uploads, Forum-BBCode-Links, schnelle Einbettung, simple UI |
DeviantArt Sta.sh | Ja | Dateigrößen-/Speicherlimits variieren; erweiterte Funktionen für zahlende Nutzer | Ja (DeviantArt-Account) | Unterstützt mehrere Formate, private/öffentliche Optionen, Community-Interaktion |
Kek.gg | Ja | Richtlinien zu Speicherplatz und Dateigröße unklar (nur sehr wenige öffentliche Infos) | Wahrscheinlich optional | Einfache Bild-Hosting-Lösung, anonyme Uploads, schlanke Direktlinks |
TinyPic über Photobucket | Ja (mit Einschränkungen) | Kostenloses Paket: maximal 250 Bilder & 2,5 GB Speicher; Werbung wird angezeigt; beim Free-Account Wasserzeichen auf Bildern | Ja | Zuverlässiges Foto-Hosting, Bildbearbeitung, Alben, Privatsphäre-Einstellungen, Direktlinks (bei kostenpflichtigen Tarifen), mobile & Web-Apps |
Teil 4: Extra: So machst du aus Fotos oder Videos eigene GIFs für den Imgur-Upload
GIFs sind eine witzige und unterhaltsame Art, Momente, Klamauk oder kurze Clips auf Imgur zu teilen. Egal ob aus mehreren Fotos oder einem kurzen Video – GIFs erstellen ist jetzt viel leichter als früher. Besonders einfach klappt es mit Wondershare UniConverter. Damit kannst du nicht nur Videos umwandeln, sondern auch blitzschnell aus Fotos und Clips hochwertige GIFs erstellen. Dank der intuitiven Bedienung gelingen selbst Einsteigern sehenswerte GIFs in wenigen Minuten.
So erstellst du aus Fotos ein GIF – Schritt für Schritt:
Schritt 1: Deine Fotos hochladen
Öffne Wondershare UniConverter und klicke auf dieGIF Maker-Funktion.

Lade die Bildreihe hoch, die du umwandeln möchtest. Das Tool unterstützt viele Formate – so bist du bei deinen Medien richtig flexibel.

Schritt 2: Bearbeiten und Anpassen
Lege bei Bedarf Größe, Bildrate und Speicherort unten links fest. Die Bearbeitung ist dank Drag-&-Drop super einfach und geht echt fix von der Hand.

Schritt 3: Speichern und zu Imgur
hochladen – sobald alles passt, klick auf GIF erstellen. Dein GIF ist jetzt bereit, Freunde oder deine Community zu begeistern!
So machst du aus Videos ein GIF – Schritt für Schritt:
Schritt 1: Video hinzufügen
Starte Wondershare UniConverter und wechsel zumVideo zu GIF-Tab.

Klicke oben links auf das +-Symbol oder die "Dateien hinzufügen"-Schaltfläche, um das gewünschte Video zu importieren. Du kannst jeden beliebigen Clip nehmen – egal ob kurzer Mitschnitt oder längerer Ausschnitt zum Zuschneiden. UniConverter unterstützt fast alle gängigen Videoformate, also musst du dir keine Gedanken um Kompatibilität machen.
Schritt 2: Clip auswählen & anpassen

Schritt 3: GIF erstellen und speichern
Wenn alles eingestellt ist, einfach auf GIF erstellen klicken. Die fertige GIF-Datei wird am gewählten Speicherort abgelegt – bereit zum Teilen! Jetzt kannst du sie auf Imgur oder anderen Plattformen hochladen und dich über ein hochwertiges, teilbares GIF freuen.

Profi-Tipp: Halte GIFs kurz (5–15 Sekunden), das geht nicht nur schneller beim Hochladen, sondern sorgt auch für ruckelfreie Wiedergabe. Mit der Bildrate findest du die Balance zwischen Dateigröße und flüssigen Bewegungen.
GIF auf Imgur hochladen und online teilen – so geht’s
Schritt 1: Öffne Imgur & lade dein GIF hoch
Rufe Imgur.com im Browser auf. Klicke oben auf der Seite auf „Neuer Post“, ziehe dann dein GIF in das Upload-Feld oder wähle es von deinem Gerät aus. Für bequemere Verwaltung kannst du dich einloggen – ist aber kein Muss.

Schritt 2: Direktlink kopieren
Nach dem Upload generiert Imgur automatisch einen Link zu deinem GIF. Klicke auf „Link kopieren“ oder nutze die Direktlink-Option, damit du das GIF problemlos auf anderen Plattformen einbinden kannst. So ersparst du dir erneutes Hochladen.

Schritt 3: Auf Reddit oder anderen Plattformen teilen
Den kopierten Link kannst du jetzt überall einfügen, zum Beispiel auf Reddit, in Foren oder sozialen Netzwerken. Achte bei Reddit darauf, den direkten .gif-Link zu nutzen – dann wird das GIF in Posts & Kommentaren richtig angezeigt.

Weitere Tipps:
Halte GIFs möglichst kurz (5–15 Sekunden), so laden sie schneller und laufen flüssiger.
Du willst deinem Imgur-Post noch einen Titel oder Beschreibung geben? Kein Problem – damit werden deine Beiträge noch ansprechender!
Fazit
GIFs erstellen und teilen war noch nie so einfach – egal, ob du aus einem Videoausschnitt oder einer Fotoreihe eine unterhaltsame Animation bastelst. Auf Imgur zeigst du deine Kreationen easy Freunden, Communities oder deiner Social Media-Bubble. Damit’s richtig mühelos läuft, bietet eine super einfache Lösung, um Videos und Bilder mit nur wenigen Klicks in hochwertige GIFs umzuwandeln. Dank der intuitiven Oberfläche kannst du deine GIFs sogar zuschneiden, bearbeiten und anpassen, bevor du sie hochlädst – das spart Zeit und macht deine Inhalte garantiert zum Hingucker!
Tipp: Bereit, eigene GIFs zu erstellen? Lade dir jetzt Wondershare UniConverter herunter und verwandle deine Videos & Fotos sofort in teilbare GIFs!
Häufige Fragen (FAQ)
-
1. Kann ich auf Imgur GIFs hochladen, die größer als 10 MB sind?
Ja! Bei kostenpflichtigen Imgur-Accounts sind bis zu 200 MB pro GIF erlaubt, für Gratis-Nutzer liegt das Limit meistens bei etwa 20 MB. Bei größeren Videos empfiehlt es sich, vorab zu komprimieren oder zu kürzen. -
2. Sind Imgur-Alternativen sicher für anonyme Uploads?
Viele Plattformen wie Postimages, Kek.gg und ImgBB bieten anonyme Uploads an. Prüfe trotzdem immer die jeweiligen Nutzungsbedingungen, um sicherzugehen, dass deine Privatsphäre gewahrt bleibt, und lade sensible Inhalte möglichst nur hoch, wenn du ein Konto mit erhöhtem Schutz hast. -
3. Kann ich Videos offline in GIFs umwandeln?
Ja! Du kannst mit spezieller Software direkt am Rechner Videos in GIFs umwandeln – auch ohne Internetverbindung. Oft ist sogar einfaches Schneiden, Bearbeiten und Anpassen der GIFs vor dem Teilen möglich. -
4. Unterstützen Imgur-Alternativen das Einbinden von GIFs auf Blogs oder in Foren?
Die meisten Alternativen wie ImgBB, Postimages oder ImageShack bieten Direktlinks, HTML-Einbettungscodes und BBCode an – damit kannst du GIFs easy auf Websites, Blogs und Foren anzeigen lassen. -
5. Wie kann ich die Dateigröße eines GIFs reduzieren, ohne die Qualität zu verlieren?
Reduziere einfach die Dauer des GIFs, gehe mit der Bildfrequenz runter oder verkleinere die Auflösung. Viele GIF-Maker – ob online oder UniConverter – bieten praktische Optionen, um GIFs für schnelleres Laden und Teilen zu optimieren.