Es kann eine echte Herausforderung sein, wenn man sich manuell um tausende eingescannte Fotos kümmern muss, die Kratzer abbekommen haben. Deshalb suchen Profis und Hobby-Fotografen nach effizienten Tools, mit denen sie schnell und einfach Kratzer von Fotos entfernen können.kratzer von fotos entfernen. Solche Tools sind mit moderner Foto-Restaurierungs-KI ausgestattet, die die Zeit zurückdreht und diesen alten, zerkratzten Bildern neues Leben einhaucht.
Obwohl es zahlreiche ai kratzer-entferner für fotos im Internet gibt, welches ist wirklich das beste? In diesem Artikel stellen wir dir effektive und kostenlose Online-Kratzer-Entferner vor. Außerdem bekommst du viele praktische Tipps, wie du Fotos von Anfang an kratzerfrei aufnehmen kannst.
In diesem Artikel
Teil 1. Top 5 Gratis-Tools zum Kratzer entfernen von Fotos 2025
In diesem Abschnitt findest du eine Übersicht der bestbewerteten kostenlosen Online-Foto-Kratzer-Entferner, sortiert nach Bewertung – so findest du garantiert das passende Tool für dich:
1. UniConverter
UniConverter ist einer der effektivsten kratzer-entferner für alte fotos. Damit kannst du automatisch Kratzer und Schäden auf Bildern entfernen lassen. Zusätzlich bleibt die natürliche Textur erhalten, Gesichtszüge werden bewahrt und unscharfe Bildbereiche geschärft. Die Farbsättigung wird erhöht sowie Bildrauschen reduziert. Außerdem kannst du verschiedene Bildformate importieren und sogar mehrere Fotos in einem Rutsch bearbeiten.
Nutzer können eine Vorschau der bearbeiteten Bilder im Vergleich zum Originalbild ansehen und das Ergebnis anschließend in hoher Qualität herunterladen. Nach der Restauration lassen sich sogar Schwarzweiß-Bilder realistisch kolorieren.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Kratzer von alten Fotos mit UniConverter entfernen
So einfach funktioniert es, Kratzer mit dieser Software zu entfernen:
Schritt 1: Feature Bild-Verbesserung öffnen & Bild importieren
Starte das Programm auf deinem Gerät, klicke auf „Mehr Tools” und öffne den Bereich „Bild“. Anschließend unter „Bild-Verbesserer“ auf „+Dateien hinzufügen“ klicken und das zerkratzte Foto importieren.

Schritt 2: Foto-Restaurierung starten
Wenn sich das „Bild-Verbesserer“-Fenster öffnet, wähle unter „KI-Modell auswählen“ die Option „Alte Foto-Restaurierung“ und klicke dann auf „Vorschau“.

Schritt 3: Endergebnis exportieren
Sobald das Bild kratzerfrei ist, kannst du Vorher-Nachher vergleichen. Bist du zufrieden, klicke auf „Export“.

Bewertung:4.9/5
2. VanceAI Foto-Restaurierer
VanceAI Foto-Restaurierer arbeitet komplett automatisch: Er entfernt Beschädigungen wie Risse, Kratzer und mehr mit seiner KI-Technologie. Dieser online kratzer-entferner für fotosbietet sowohl einen komplett automatischen Modus als auch manuelle Korrekturen. Zudem lassen sich Gesichter restaurieren, Schwarzweiß-Bilder kolorieren sowie die Rauschunterdrückung per Schieberegler oder Automatik anpassen.

Kompatibilität:Windows, Online.
Kostenlose Limits
- Täglicher Gratis-Restore für eine begrenzte Anzahl an Fotos.
- Automatische Kratzer-Entfernung, Farbkorrektur, Denoiser und Gesichtsoptimierung inklusive.
- Bilder können in der Gratis-Version ohne Wasserzeichen heruntergeladen werden.
- Zugang zu diversen Bearbeiten-, Anpassungs- und Zuschneidefunktionen.

Bewertung:4.3/5
3. Old Photo Restoration Online
Wenn du es noch einfacher und schneller willst, probiere dieses Tool, das darauf spezialisiert ist, kratzer von fotos online zu entfernen.Die KI erkennt automatisch Kratzer, Flecken und Risse und restauriert diese Bereiche farbecht und detailreich. Unterstützte Formate sind JPG, TIFF, JIF u.v.m. – und das Ergebnis ist stets beeindruckend koloriert.

Kompatibilität:Windows, macOS, Online, iOS und Android.
Kostenlose Limits
- Gratis-Restauration für eine begrenzte Anzahl Fotos pro Tag.
- Automatische Kratzer-Entfernung und Kolorierung für 10 Credits inklusive.
- Grundlegende Foto-Optimierungen, aber nur für 5 Bilder pro Stapel kostenlos.
- Wasserzeichenfreie Ergebnisse in der Free-Version.

Bewertung:4.2/5
4. Imglarger
Auch mit diesem Tool kannst du kostenlos Kratzer aus alten Fotos online entfernen– dank moderner KI-Technologie. Es beseitigt sowohl verblasste Farben, unsaubere Stellen auf Gesichtern als auch klassische Kratzer und Makel. Zusätzlich lassen sich Fotos ohne Qualitätsverlust auf bis zu 8K hochskalieren – perfekt um Erinnerungen in Top-Qualität zu bewahren.

Kompatibilität:Online, iOS und Android.
Kostenlose Limits
- Gratis nutzbar, ohne Anmeldung oder Einschränkungen beim Restaurieren und Optimieren von Fotos.
- Unterstützt JPG, PNG und WebP bei Einzelverarbeitung.
- Bietet sämtliche KI-Funktionen, Gratis-Editoren und Konverter in der Testphase.
- Hintergrundentfernung und Bildbearbeitung ebenfalls ohne Aufpreis, ebenso die Restauration.

Bewertung:4.1/5
5. ImageColorizer
Ein weiteres online tool zum kratzer entfernen auf fotosist ImageColorizer: Es repariert und optimiert Bilder ganz ohne Vorkenntnisse. Die KI verbessert Gesichter sichtbar, hebt feinste Details hervor und sorgt so für überzeugende Resultate. Zusätzlich können Schwarzweiß-Fotos in natürliche, kräftige Farben umgewandelt und Bilder einfach nachbearbeitet werden. Hochskalieren um bis zu 200% ist möglich – gestochen scharfe Ergebnisse inklusive.

Kompatibilität:Online, iOS und Android.
Kostenlose Limits
- Unterstützt JPG, PNG und WebP für kostenlose Bildwiederherstellung.
- Bildqualität bis zu 3000 px, voll zugänglich mit sämtlichen KI-Funktionen.
- Keine versteckten Kosten, keine Lizenzen und keine Wasserzeichen bei der Gratis-Nutzung.
- 24/7 Kundensupport bei Fragen und Problemen.

Bewertung:4/5
Teil 2. Schnellvergleich – Die 5 besten Foto-Kratzer-Entferner im Überblick
Hier ein kompakter, leicht verständlicher Vergleich der Top 5 kratzer-entferner für bilder:

Tools | Durchschnittliche Bearbeitungszeit | Unterstützte Export-Formate | Stapelverarbeitung | Restaurierungsqualität | Preispläne |
Wondershare UniConverter | Einige Sekunden | JPG, JPEG, PNG, BMP, TIFF | ✓ | Hoch | Einmalig:$39.99Monatlich:9,99 $/MonatJährlich:29,99 $/Jahr |
VanceAI | 20 Sekunden | JPG, PNG, JPEG u.v.m. | X | Sehr gut | 100 Credits: $4.95200 Credits: $7.95500 Credits:$12.951000 Credits:$17.95 |
AINero | 23 Sekunden | JPG, JPEG, PNG, BMP, WebP, JFIF, TIFF | ✓ | Gut | Monatlicher Pro Pass:24,99 $/MonatJährlicher Pro Pass:11,66 $/Monat |
Imglarger | 25+ Sekunden | JPG, PNG, WebP | ✓ | Mittel | Starter:4,9 $/MonatPremium:9,9 $/MonatBusiness:19 $/Monat |
ImageColorizer | 28+ Sekunden | JPG, PNG, WebP | ✓ | Schwach | Starter:3,9 $/MonatPremium:6,9 $/MonatBusiness:9,9 $/Monat |

Kratzer von Fotos im Batch bequem entfernen
Teil 3. Tipps: So digitalisierst du deine Bilder richtig
Man könnte denken, dass digitale Tools fehlende Bildpixel einfach „erfinden“, wenn ein Scan nicht alles erfasst. Das stimmt aber nicht – nur mit einem hochwertigen Scan bei mindestens 300 dpi lassen sich Details, Textur und Farbtiefe optimal sichern. Je besser der Scan, desto natürlicher lassen sich auchkratzer auf fotosentfernen.

Richtig Scannen – so geht's
Beachte folgende Punkte für die richtige Vorgehensweise beim Scannen:
Scannen mit einem Flachbettscanner:Dabei bleibt das Foto flach auf der Oberfläche und wird schonend digitalisiert – ideal auch für empfindliche Originale wie alte Abzüge oder Polaroids.
Auflösung istwichtig: Mindestens 600 DPI empfehlen sich, damit selbst feine Details und Bildtexturen erhalten bleiben.
Scanner-Glas reinigen:Vor jedem Scan das Glas gründlich säubern – so gibt es keine Staub- oder Schmierflecken auf dem Bild.
Dateiformat:TIFF-Dateien eignen sich am besten, da sie verlustfrei sind und sich ideal für die Restaurierung und Langzeitarchivierung eignen.
AlternativeOption: Wenn kein Flachbettscanner vorhanden ist, kannst du auch deine Smartphone-Kamera nutzen – bei guter Ausleuchtung klappt auch das prima.
Tipps für beste Ergebnisse
Nach dem Scannen gibt‘s hier weitere Tipps für optimale Digitalisierung:
Im hellen Bereich fotografieren:Nutze Tageslicht oder weiches, diffuses Licht und vermeide grelle direkte Beleuchtung.
Foto auf ebener Fläche platzieren:Lege das Bild flach auf eine neutrale Unterlage (z.B. weiß oder grau), damit nichts verzerrt wird.
Schatten und Spiegelungen vermeiden:Halte die Kameralinse parallel zum Foto, so gibt’s weniger störende Reflexionen – die Aufnahme wird gleichmäßiger.
App mit hoher Auflösung nutzen:Stelle Smartphone oder Kamera auf maximale Auflösung, so holst du das Maximum aus deinen Bildern.
Nachbearbeiten:Nach dem Fotografieren am besten ein gutes Bildbearbeitungsprogramm nutzen, um das Foto zuzuschneiden, Farben anzupassen und kratzer von fotos zu entfernen.
Teil 4. Häufige Probleme & Lösungen beim Kratzer entfernen auf Fotos
Im Folgenden findest du praktische Lösungen, um typische Fehler beim Versuch zu vermeiden, kratzer von alten fotos online zu entfernen:

Problem: Verschwommene oder verschmierte Bereiche nach der Restauration
Wird der Reparaturpinsel zu oft eingesetzt, verschwimmen die Pixel zu sehr, wodurch Textur verloren geht und künstlich glatte Flecken entstehen. Außerdem verschwindet so das natürliche Korn – das Resultat wirkt schnell unnatürlich.
Lösung:Hier hilft ein Umstieg auf das Klonstempel-Tool mit härterer Kante. Damit lassen sich Bereiche mit ähnlicher Textur nahe am Kratzer ausbessern und das Ergebnis bleibt natürlicher.
Problem: Wichtige Details verschwinden
Mit einem zu großen Pinsel können feine Details wie Wimpern oder Stoffmuster versehentlich gelöscht werden. Zu viele Automatik-Korrekturen ohne anschließendes manuelles Feintuning lassen ebenfalls wichtige Elemente und Bildbestandteile künstlich verschwinden.
Lösung:Nutzer sollten stark ins Bild hineinzoomen und mit kleinem Pinsel sehr gezielt kratzer von fotos online entfernen und Strukturen detailgetreu wiederherstellen.
Problem: Farbstich oder ungleichmäßige Farben
Nimmt man die Vorlage für das Reparaturwerkzeug aus unterschiedlich beleuchteten Bildbereichen, kann dies zu sichtbaren Farbunterschieden führen. Auch beim Scannen oder späteren Bearbeiten entstehen manchmal Verschiebungen im Farbbild.
Lösung:Hier sollte das Klonwerkzeug möglichst Bereiche mit ähnlichen Lichtverhältnissen am Kratzer nutzen. Alternativ kann eine Einstellungsebene für Farbton/Sättigung angelegt und die Balance manuell angepasst werden, bis alles wieder harmonisch aussieht.
Fazit
Zusammengefasst zeigt dieser Artikel, wie empfindlich Fotos sein können und wie sie über die Jahre an Qualität verlieren. Die genannten Tipps und Hinweise helfen, typische Fehler zu vermeiden und zu verstehen, wo häufige Stolperfallen lauern und wie sie sich beheben lassen. Zusätzlich bieten wir verschiedene Online-Tools, um kratzer von fotos zu entfernen– wobei UniConverter dabei am meisten empfohlen wird.
Häufig gestellte Fragen
-
1. Gibt es Wasserzeichen bei kostenlosen Versionen?
Viele Gratis-Tools bieten wasserzeichenfreie Downloads restaurierter Bilder an, z. B. UniConverter und Picsart. Allerdings versehen die meisten Anbieter kostenlose Bearbeitungen mit einem Wasserzeichen – dieses Feature bleibt meist nur Premium-Nutzern vorbehalten. -
2. Welche Dateiformate werden unterstützt?
Die gängigen Formate wie JPEG, PNG und TIFF werden von allen bekannten Online-Foto-Restaurationsdiensten erkannt. Wer beste Ergebnisse will, sucht am besten gezielt nach Tools, die auch RAW-Dateien verarbeiten. -
3. Was sind die besten kostenlosen Tools zum Kratzer entfernen auf Fotos 2025?
Für Nutzer und Redakteure ist das beste Werkzeug, um **Kratzer aus Fotos zu entfernen**, definitiv Wondershare UniConverter mit innovativer KI-Technologie. Die Software gleicht die beschädigten Bereiche nahtlos an die Umgebung an und sorgt für lebendige Farben, sodass dein Bild wieder richtig zur Geltung kommt. -
4. Kann man Kratzer auch kostenlos und manuell bearbeiten?
Einige Online-Tools wie Picsart und weitere bieten dir praktische Bearbeitungsfunktionen wie die **Heilungs- und Klon-Tools**. Damit kannst du Kratzer per Hand präzise entfernen und **kratzfreie Bilder** erzielen – ganz ohne großen Aufwand und komplett kostenlos.
