MP4 Tips & Tricks
- 1. MP4 brennen+
- 2. MP4 zu andere gängigen Formaten konvertieren +
-
- 2.1 MP4 in MP3 konvertieren
- 2.2 FLV in MP4 konvertieren
- 2.3 MKV in MP4 konvertieren
- 2.4 GIF in MP4 konvertieren
- 2.5 WEBM in MP4 konvertieren
- 2.6 MP4 in AVI konvertieren
- 2.7 MP4 in WMV konvertieren
- 2.8 MP4 in WMV online konvertieren
- 2.9 MP3 in MP4 konvertieren
- 2.10 Link in MP4 konvertieren
- 2.11 FLV in MP4 konvertieren
- 3. MP4 auf Unterschiedliche Geräte abspielen +
- 4. Beste MP4 Konverter/Editor +
- 5. Andere MP4 Tips +
-
- 5.1 Kein Ton bei MP4
- 5.2 MP4 von Smartphone auf PC/Mac drehen
- 5.3 AVCHD VS MP4
- 5.4 MP4 zu iMovie importieren
- 5.5 Audacity, MP4 importieren und exportieren
- 5.6 Metadaten in MP4 hinzufügen
- 5.7 MP4 ohne Ton
- 5.8 iPhone zu MP4 konvertieren
- 5.9 Beste Video-Fotmate für LG Optimus
- 5.10 Untertitel bearbeiten
- 5.11 DVD von MP4 schaffen
- 5.12 Chromecast streamen
- 5.13 Handbrake erstellen
- 5.14 Videobildrate ändern
- 5.15 Freemake Alternative
Untertitel in Video einfügen: Wie man Untertitel zu MP4-Dateien unter Mac/Windows hinzufügen
Wie kann man Untertitel in Video einfügen? Vielleicht suchen Sie jetzt eine einfache und nützliche Lösung dazu. Mit einer richtigen Software wird es kein Problem sein. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit Untertitel zu MP4-Videos hinzufügen können.
- Teil 1. Heruntergeladene Untertitel in MP4-Videos hinzufügen
- Teil 2. Eigene Untertitel bearbeiten, um einen neuen MP4-Film zu erstellen
Teil 1. Heruntergeladene Untertitel in MP4-Videos hinzufügen
Um Ihre gewünschten Untertitel in einem beliebigen Format zu laden, empfehlen wir Ihnen Wondershare UniConverter (Windows 10 wird unterstützt). Damit können Sie Untertitel in MP4-Videos hinzufügen, um entweder eine Videodatei zu speichern, um sie praktisch überall abzuspielen, oder sie auf DVD brennen, um sie auf dem Fernseher anzusehen. Diese Software kümmert sich um alles. Keine Installation eines anderen Drittanbieter-Tools ist erforderlich.
Wondershare UniConverter – Ihre komplette Video-Werkzeugkiste

- Videodateien beim Einfügen des Untertitels bearbeiten, verbessern und personalisieren.
- Video mit 30-mal schnellerer Geschwindigkeit und ohne Qualitätsverlust in 1,000 Formaten wie MP4, MOV, AVI konvertieren.
- Videos auf DVD oder Bluray mit einer attraktiven kostenlosen DVD-Vorlage brennen.
- Videos mit den erweiterten Videobearbeitungsfunktionen wie Trimmen, Zuschneiden, Hinzufügen von Wasserzeichen, Untertitel usw. bearbeiten.
- Videos von YouTube und über 1000 anderen Video-Sharing-Sites herunterladen.
- Videos übertragen von Ihrem Computer auf iPhone, iPad and andere Geräte ganz einfach.
- Vielseitige Werkzeugsammlung, inklusive Video-Metadaten-Reparatur, GIF-Erstellung, Streamen von Videos zum TV, VR-Konverter und Bildschirmaufnahme.
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7 64-bit oder neuer, MacOS 10.10 oder neuer
Welche Video- und Untertitelformate werden unterstützt?
- Videoformate: MP4, AVI, MKV, WMV, MPG, MPEG, VOB, TOD, MOD, FLV und alle gängigen Videoformate.
- Untertitelformate: SRT, ASS, SSA.
Bevor Sie loslegen können, müssen Sie die jeweiligen Untertitel auf Ihren Computer herunterladen (die meisten Untertitel-Dateien haben die Endung .ass und .ssa). Folgen Sie dann den einfachen Schritten, um Untertitel mit einem MP4-Video in einer neuen Datei oder auf einer DVD zusammenzuführen.
- Laden Sie MP4-Video in den Untertitel-Converter
- Importieren Sie den Untertitel (SRT/ASS/SSA Datei) in den Converter
- Zusammenführen der Untertitel in dem MP4-Video und Konvertieren in eine neue Videodatei
Schritt 1 MP4-Video importieren
Nach der Installation dieses Untertitel-zu-Video-Konverters (Windows 10 wird unterstützt) können Sie das Programm ausführen und Ihr MP4-Video importieren, indem Sie das Video in das Hauptfenster ziehen oder auf den Dateien hinzufügen-Knopf klicken, um das MP4-Video auf Ihrem Computer zu finden.
Schritt 2 Untertitel zu MP4-Video hinzufügen
Wenn das MP4-Video-Miniaturbild im Hauptfenster angezeigt wird, wählen Sie eine der beiden Bearbeiten-Knöpfe unterhalb des Videos, um das Videobearbeitungsfenster anzuzeigen.
Wechseln Sie oben auf den Untertitel-Tab. Laden Sie dann eine externe Untertitel-Datei wie .srt, .ssa oder .ass, indem Sie auf den ...-Knopf klicken, um die Aufklappliste mit den Untertiteln zu öffnen. Nachdem der Untertitel geladen ist, können Sie ihn sich zu einem geeigneten Zeitpunkt im Vorschaufenster ansehen. Der Standard-Untertitelstil wird automatisch ausgewählt.
In der Leiste können Sie außerdem mit der Schriftart, Farbe, Größe, Position, Transparenz usw. einen benutzerdefinierten Untertitelstil erstellen. Wenn Sie mit dem MP4-Untertitel zufrieden sind, klicken Sie auf den OK-Knopf, um die Einstellungen zu bestätigen und zum Hauptfenster zurückzukehren.
Hinweis: Sie können im obigen Videobearbeitungsfenster außerdem ein Text- oder Bildwasserzeichen in Ihr MP4-Video einfügen.
Schritt 3 MP4-Video mit Untertitel exportieren oder MP4 auf DVD brennen.
Nun ist es Zeit, die Untertitel dauerhaft im MP4-Video zu speichern. Wählen Sie zunächst ein gewünschtes Ausgabeformat aus, indem Sie auf das Aufklappsymbol neben Alle Dateien konvertieren in in der rechten oberen Ecke klicken. Wählen Sie dann ein Videoformat aus der Aufklappliste und doppelklicken Sie darauf. Klicken Sie schließlich auf Alle konvertieren, um die Konvertierung zu starten. Der Untertitel wird permanent in das Ausgabevideo geschrieben. Wenn Sie MP4 auf DVD mit Untertiteln brennen möchten, können Sie dies auf dem Tab Brennen tun.
Sie sind fertig. Mit Wondershare UniConverter können Sie mühelos Untertitel zu MP4-Videos hinzufügen und sie auf Ihrem Computer, Fernseher oder anderen Geräten abspielen. Sie können sich außerdem die Videoanleitung als Referenz ansehen.
Teil 2. Ihre eigenen Untertitel bearbeiten, um einen neuen MP4-Film zu erstellen
Wondershare Filmora (ursprünglich Wondershare Video Editor) macht es sehr einfach, Untertitel zu Ihren aufgenommenen MP4-Videoclips hinzuzufügen. Dieses Programm bietet eine umfangreiche Textvorlage, mit der Sie Titel zur besseren Erläuterung hinzufügen können.
Dieses Programm ist auf Windows- und Macintosh-Plattformen verfügbar. Bitte laden Sie die korrekte Version entsprechend Ihres Betriebssystems herunter. Im Folgenden wird die Windows-Version als Beispiel verwendet.
Schritt 1 Importieren Ihrer MP4-Quelldateien
Starten Sie dieses Programm und wählen Sie das Seitenverhältnis „16:9“ oder „4:3“, um in das Hauptfenster zu gelangen. Klicken Sie dann auf Importieren, um Ihre MP4-Videos aus dem Dateiordner auf Ihren Computer zu laden. Die importierten Videoclips werden als Miniaturansichten im linken Fensterbereich angezeigt.
Wenn Sie alle benötigten MP4-Dateien laden möchten, ziehen Sie sie einfach auf die Video-Zeitleiste.
Schritt 2 Untertitel zu MP4-Video hinzufügen und anpassen
Wechseln Sie nun auf den Text-Tab, und ziehen Sie Ihre Lieblingsvorlage an die gewünschte Stelle auf der Zeitleiste. Nun sehen Sie ein Text-Miniaturbild mit der Beschriftung T.
Doppelklicken Sie darauf, um in den Texteditor zu gelangen. Hier können Sie Ihren eigenen Text eingeben und Schriftart, Farbe, Animation usw. ganz wie Sie möchten anpassen. Klicken Sie anschließend auf das Abspielen-Symbol, um eine Vorschau des Echtzeit-Effekts anzuzeigen.
Wenn sich die Untertitel an der richtigen Stelle in Ihrem MP4-Video befinden, ziehen Sie an der Zeitangabe der Textdatei, um sie mit Ihrem Video zu synchronisieren. Es steht Ihnen außerdem ein Zeitleisten-Zoomwerkzeug zur Verfügung, mit dem Sie die Zeitleiste vergrößern oder verkleinern können, um genau den gewünschten Ort zu finden.
Schritt 3 Exportieren eines neuen Films
Wenn alles in Ordnung ist, klicken Sie auf Erstellen, um eine neue MP4-Datei mit Untertiteln zu exportieren. Im Ausgabefenster können Sie MP4 im Tab „Format“ auswählen oder Sie wechseln auf das Tab „Geräte“, um ein Gerätesymbol wie das iPad auszuwählen und es auf Ihrem Computer zu speichern. Sie können Ihre Kreation sogar direkt auf YouTube veröffentlichen oder auf DVD brennen.
Fazit
Beide oben beschriebenen Methoden zum Brennen von Untertiteln in MP4-Videos sparen Ihnen viel Zeit und Mühe. Bei Bedarf können Sie auch andere Videobearbeitungsschritte wie Drehen, Trimmen, Schneiden, Anpassen von Helligkeit und Kontrast, Hintergrundmusik, Übergänge, visuelle Effekte und vieles mehr vornehmen. Auf diese Weise machen Sie das Beste aus Ihren MP4-Dateien. Wenn Sie nur ein professionelles Bearbeitungswerkzeug benötigen, wählen Sie Wondershare Filmora. Wenn Sie jedoch eine komplette Videolösung, z.B. um Videos von YouTube herunterzuladen, Videos in viele verschiedene Videos zu konvertieren, Videos aufzunehmen usw., nutzen möchten, wäre Wondershare UniConverter die günstigere Wahl. Laden Sie es einfach herunter und probieren Sie es aus.